Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Gerbstoffe von Brombeeren
Entzündungen vermindern Wer aufmerksam die Vorgänge in der Natur beobachtet, wird feststellen, dass es heuer in der Vegetation zu einer Zeitverschiebung kam. Denn aufgrund der oft warmen und trockenen Wetterverhältnisse begann alles früher zu blühen und somit auch zu reifen. Read more...
...
Eine gute Atmosphäre schaffen
Der Beifuß für die Magen- und Darmflora Vieles an uns ist doch oft nur Fassade. Es wird permanent erwartet, dass es uns gut geht. Tritt das Gegenteil ein, so hat man denen gegenüber, die nach unserem Gemütszustand fragen, einen erhöhten Read more...
...
Wenn der Hals kratzt
Das Basilikum zum Gurgeln Es ist immer von Vorteil, wenn man weiß, wo etwas griffbereit zur Verfügung steht, um es im Handumdrehen einsetzen zu können. Da könnten wir vieles aufzählen von Brille und Taschentuch beginnend bis hin zum Wundpflaster oder Read more...
...
Sodbrennen als Anfrage
Der Heilziest als Empfehlung Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Dabei gibt es naturgemäß immer Gewinner und Verlierer. Es kommt meist auf das ökonomische Geschick und ein dementsprechendes Bewerben an, wie weit der Absatz in die Höhe getrieben werden kann. Read more...
...
Kräuter für die Augen
Augentrost und Fenchel Es ist und bleibt ein Geschenk, wenn man gut sehen kann. Man schätzt dies meist erst, sobald es notwendig wird, eine Brille zu tragen oder gar einen Eingriff chirurgischer Art vornehmen zu lassen, um die Tüchtigkeit der Read more...
...
Pflanzliche Nagelpflege
Den Dost nutzen Die beginnende Urlaubssaison bringt es mit sich, dass wiederum viele Gäste in unserem schönen Land zu erwarten sind. Dabei stellt sich die Frage, was wir als die Quartiergeber zu bieten haben. Aufgrund der landschaftlichen Schönheiten und der Read more...
...
Den Frohsinn fördern
Die Goldmelisse weitet das Herz Eine voll ausgebildete Blüte vergleiche ich gern mit einer offenen Tür, die einer Einladung gleichkommt, sich zu nähern und eine Zeitlang beschenken zu lassen. Wir kennen dieses Phänomen z. B. von einem Frühlingsspaziergang, der uns Read more...
...
Wohltat im Mund
Der Spitzwegerich und seine Wurzeln Wenn uns irgendetwas aus dem Sinn gerät und das eine oder andere vergessen wird, können wir nur dankbar sein, dass es Augenblicke gibt, in denen wir im wahrsten Sinne des Wortes über das Vergessene stolpern. Read more...
...
Spritzmittel mit einem Heilkraut
Schafgarben wirken pilzhemmend Dem Menschen wurde die Erde anvertraut, damit er sie behüte und bebaue. So steht es bereits am Anfang der Bibel. Die Gartenarbeit zählt so gesehen zu den probatesten Tätigkeiten, um das Leben zu verschönern. Doch ist damit Read more...
...
Zwei Kräuter für den Kopf
Hopfen und Melisse passen zusammen Wie wertvoll der oberste Teil unserer Physis ist, das merken wir wohl manchmal erst, wenn wir damit irgendwo anstoßen. Das Denken sowie die ganze motorische Steuerung gehen vom Gehirn aus, das in unserem Kopf platziert Read more...
...