Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

2. März 2020

Reinigend und ausgleichend

Die Brennnesseln nutzen In der gegenwärtigen Fastenzeit der christlichen Kirchen gibt es viele Aspekte, die ein maßvolles Leben beleuchten und die uns einladen, von jeder genusssüchtigen Oberflächlichkeit Abstand zu nehmen, um so den Geist und das Gewissen wieder mehr aktivieren Read more...

...

Mehr lesen...

1. März 2020

Abnehmen mit einer Knolle

Topinambur hält den Körper dabei fit Abspecken ist eigentlich immer in. Schauen wir uns nur Organisationen, Institutionen und Firmen an, die gemäß einem straffen Konzept geführt werden. Damit bleiben sie in Zeiten der Globalisierung und der damit raschen wirtschaftlichen und Read more...

...

Mehr lesen...

29. Februar 2020

Für die Gesichtshaut

Das Ackerstiefmütterchen heranziehen Es ist immer wieder reizvoll, sich einen Blumenstrauß zu besorgen, um sich selbst oder jemand anderem Freude zu bereiten. Der Valentinstag liegt zwar schon eine Weile hinter uns. Dennoch erhält man in wohlsortierten Blumenläden seitens der Floristenbranche Read more...

...

Mehr lesen...

28. Februar 2020

Ruhiger werden mit Kräutern

Melisse als Partner Aufregungen und Schreckensmeldungen gibt es wohl genug an jedem neuen Tag. Dazu kommt noch, dass manche Menschen aus einer Mücke einen Elefanten machen können. Dazu gibt es leider mehr Beispiele als nötig. In der Arbeitswelt wiederum stehen Read more...

...

Mehr lesen...

27. Februar 2020

Bei Pilzerkrankungen

Wacholder hilft eindämmen Momentan sind wir doch alle viel mehr als sonst sensibilisiert, was das Thema Ansteckung betrifft. Obwohl die landesweite Grippewelle schon am Abflauen ist, kann man sich doch noch eine derartige Erkrankung einfangen. Dazu kommt zusätzlich die europaweite Read more...

...

Mehr lesen...

26. Februar 2020

Zeit zum Teetrinken

Kräuter in der Fastenzeit Der Aschermittwoch bringt eine willkommene Zäsur mit sich. Ich persönlich bin sehr froh darüber, wenn nach dem fröhlichen Feiern und den vergnüglichen Anlässen wie Bällen, einem Gschnas oder pfarrlichen Fasching wieder ein wenig mehr Ruhe und Read more...

...

Mehr lesen...

25. Februar 2020

Begleitung von Zahnschmerzen

Nelkenwurz als Überbrückung Heute ist wohl noch eine Menge an Schabernack und Amüsement angesagt. Der Fasching erreicht seinen Höhepunkt, ehe er mit dem morgigen Aschermittwoch gleichsam eine Vollbremsung hinlegt. Also, viel Spaß bei allem, was mit dem bunten Treiben oder Read more...

...

Mehr lesen...

24. Februar 2020

Ein belebendes Bad

Mit Fichtennadeln anrichten Was lassen wir alles an unsere Haut heran? Nun, diese Frage stellen wir uns wohl kaum, wenn wir täglich die gewohnte Wäsche wechseln oder uns unter die Dusche stellen, wo ein bestimmtes Seifenmittel bereitsteht. Erst wenn wir Read more...

...

Mehr lesen...

23. Februar 2020

Unaufdringlich und natürlich

Veilchen für besseren Körpergeruch Die ausgelassene Zeit des Faschings ist wohl jene, wo man noch am ehesten bereit ist, ein Auge zuzudrücken und so manchen Mangel nicht sofort auf die Waagschale zu legen. Gerade hinter einer Verkleidung und gut maskiert Read more...

...

Mehr lesen...

22. Februar 2020

Besänftigung mit Kräutern

Labkraut als Unterstützung Wir trennen sehr gerne verschiedene Bereiche voneinander: Privates und Öffentliches, Beruf und freie Zeit, übermäßigen Genuss und beschwichtigende Fastenkuren. Diese Reihe könnte man noch lange fortsetzen. Doch entspricht dies wirklich der Realität? Hermann-Josef Weidinger hat einmal folgendes Read more...

...

Mehr lesen...