Nachlese

22. Januar 2013

Geheimnisvoller Strauch

Schnee und Eis hindern ihn nicht am Blühen Wer will heute noch aufbrechen in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Ich denke, eine romantische Betrachtungsweise der nördlichen Hälfte des amerikanischen Kontinents ist längst passe. Unlängst fragte ich bei einer meiner Predigten Read more...

...

Mehr lesen...

20. Januar 2013
Schneeladschaft

Licht, Luft und Wärme tanken

Sich dem Wetter und dem eigenen Wesen stellen Alles kann sich im Handumdrehen ändern. Das trifft vor allem für das tägliche Allerweltsthema Wetter zu. Von diesen Änderungen ist bei vielen Menschen auch das Gemüt betroffen. Jäh kann auch die Gesundheit Read more...

...

Mehr lesen...

19. Januar 2013
Wenig braucht ein Weiser_In Gold geprägt

Dankbares Gedenken

Das kostbare Erbe Hermann-Josef Weidingers Am 16. Jänner des Jahres 1918 erblickte ein Kind in Riegersburg an der Grenze zu Mähren das Licht der Welt. Seine Eltern gaben ihm den Namen Heinrich Anton und trugen ihn voll Gottvertrauen zur Taufe. Read more...

...

Mehr lesen...

18. Januar 2013
Kraut oder Weisskohl

Kraut und Rüben

Vielen Lesern ein Anliegen Tohuwabohu ist ein Begriff, den wir normalerweise für ein ziemliches Durcheinander verwenden. Dieses Wort stammt aus dem Hebräischen und kommt schon im ersten Satz des Buches Genesis vor. Wörtlich übersetzt heißt es: wüst und leer. Für Read more...

...

Mehr lesen...

16. Januar 2013
Eisenkraut

Die Lebensfreude vertiefen

Das Eisenkraut verwenden Oft geht es ganz schnell, dass wir uns zwischen der Freude und der Traurigkeit gleichsam aufgespannt vorfinden. Das Kreuz und das Vergnügen scheinen unmöglich miteinander vereinbar zu sein. Dennoch kann über die Liebe beides seinen Wert haben. Read more...

...

Mehr lesen...

15. Januar 2013
Kuemmel

Ballast abwerfen

Der Kümmel hilft ableiten Kräfte sammeln, zunehmen, Energie tanken, an Größe gewinnen und ähnliches ist nur die eine Seite des Lebens. Je älter man wird, desto mehr Ballast kann sich anhäufen, den man mühevoll mitschleppt, ohne die Kraft zu haben, Read more...

...

Mehr lesen...

14. Januar 2013
Wacholder

Galle und Leber stärken

Die Haut kann dabei vermitteln Vor einigen Jahren habe ich neben der Sakristei in Harth einen kleinen Wacholder gepflanzt, der mir mittlerweile schon über den Kopf gewachsen ist. Als sich unlängst aufgrund der Witterungslage das Eis auf die Zweige der Read more...

...

Mehr lesen...

13. Januar 2013
Springbrunnen im Stift Geras

Christus heiligt das Wasser

Das Wasser wiederum hilft uns heilen Mit dem heutigen Fest der Taufe des Herrn endet im liturgischen Kalender der römisch-katholischen Kirche die Weihnachtszeit. Wir kennen viele Darstellungen der biblischen Erzählung, wo bei Johannes dem Täufer Christus am Jordanfluss erscheint, um Read more...

...

Mehr lesen...

12. Januar 2013
Weissdornfruchtzweig

Freiheit anstreben

Im Weißdorn einen Freund finden Die guten Vorsätze für das neue Jahr 2013 sind in den meisten Fällen längst schon x-mal gebrochen worden. Natürlich möchte ich diese Feststellung nicht verallgemeinern. Doch, wer sich selbst gut genug kennt und realistisch betrachtet, Read more...

...

Mehr lesen...

11. Januar 2013
Kreuzdorn

Kehraus für den Darm

Der Kreuzdorn hilft dabei Vor längerer Zeit habe ich schon eine Pflanze aus der Familie der Kreuzdorngewächse vorgestellt. Hierbei handelte es sich um den Faulbaum (Frangula alnus). Heute soll endlich einmal der vielleicht eher unbekannte Kreuzdorn näher betrachtet werden. Der Read more...

...

Mehr lesen...