Nachlese

27. September 2012
Hibiskus

Großartige Blütenpracht

Der Hibiskus ist eine Malve Immer wieder treffe ich ein mir sehr liebgewordenes Gewächs, das sich mir am Wegrand förmlich zu Füßen legt. Es ist die Käsepappel, die schon an anderer Stelle als wertvolle Heilpflanze beschrieben wurde. Wenn ich Zeit Read more...

...

Mehr lesen...

26. September 2012
Kornblume

Das Echo meines Lebens

Verantwortung statt Leistung Wie habe ich heute den Tag begonnen? Mit Ärger über den Wecker oder das Radio, die anscheinend wieder viel zu früh einen Wirbel machten? Vielleicht mit Ärger, den ich schon am Abend mit ins Bett genommen habe? Read more...

...

Mehr lesen...

25. September 2012
Wallnuss

Sich auf den Kopf greifen

Und das Hirn durch Nachdenken trainieren Funktionieren – leisten – liefern – erfüllen – ausfüllen – programmieren – laufen – hetzen – unterbringen – Profit anstreben – etwas darstellen, und, und … und wann kommen wir zum Nachdenken? Unsere gegenwärtige Read more...

...

Mehr lesen...

24. September 2012
Judenkirsche Lampionblume

Ein europäisches Nachtschattengewächs

Die Lampionblume stellt ihren Schmuck zur Verfügung In unserem Garten zu Hause gab es immer einen mehr oder weniger schattigen Platz, an dem die Lampionblumen (Physalis alkekengi) gediehen. Wenn ich heute aus dem Fenster des Pfarrhofes in Harth hinausblicke, sehe Read more...

...

Mehr lesen...

23. September 2012
Silberwurz

Der Almabtrieb hat begonnen

Das Pflanzenwissen mit ins Tal nehmen So schön es im Sommer auch war, entlang der Grate den Gipfeln zuzuwandern und von oben den Blick auf die satten Bergwiesen samt den darauf phlegmatisch weidenden Kühen zu genießen, so schnell ist die Read more...

...

Mehr lesen...

22. September 2012
Schnurrli beim Brunnen

Auch Katzen verdienen unsere Pflege

Praktische Tipps für unsere Samtpfoten Als Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger als Pfarrer in Harth nahe bei Geras als Seelsorger wirkte, wurde er besonders dadurch berühmt, dass er eine Zeit lang Collies züchtete. In vielen Büchern hat er die treuen Hunde erwähnt. Read more...

...

Mehr lesen...

21. September 2012
Brombeeren

Geschenkte Zeit

Die Schwangerschaft bewusst gestalten Die Störche von unserem Klosterdach haben längst ihre Reise nach Afrika angetreten. Verwaist thront der Horst des Meisters Adebar auf dem barocken Kamin und der beseitigt mehr und mehr die roten Dachschindeln von den untrüglichen weißen Read more...

...

Mehr lesen...

20. September 2012
Baldrian

Entsprechungen im Pflanzenreich

Der Baldrian ist eine sensible Pflanze Wenn wir durchwegs auf unsere physische Gesundheit bedacht sind, dann sollten wir im gleichen Ausmaß die Pflege unserer Psyche nicht vergessen. Im Laufe des Lebens bleibt es wohl keinem von uns erspart, dass sich Read more...

...

Mehr lesen...

19. September 2012
Bockshornklee

Ein Klee, der Hörner aufsetzt

Aus Persien wurde er einst importiert Es klingt nach einer landwirtschaftlichen Maßnahme aus dem späten 20. Jahrhundert, wenn wir aus der Geschichtsforschung rund um Kaiser Karl dem Großen erfahren, dass dieser den Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) quasi als Alternativfrucht auf den Read more...

...

Mehr lesen...

18. September 2012
Fichtenwipferl und Zapfen

Den Wald mit nach Hause nehmen

Das Aroma der Fichten genießen Holz hat immer Saison. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte begleitet uns dieser wertvolle Rohstoff, der im wahrsten Sinne des Wortes ein gewachsenes Material darstellt. In unseren Wäldern ist die Fichte (Picea abies) der wichtigste Wirtschaftsbaum, der Read more...

...

Mehr lesen...