Gesundheitstipps

15. September 2013

Schöne Augen auf prächtigen Blüten

Mit Phantasie den Augentrost betrachten Wie lange können Sie, lieber Leser dieser Zeilen, es aushalten, dem Gegenüber ins Auge zu blicken? Sie können es ja ruhig einmal zusammen mit Menschen Ihres Vertrauens austesten. Eine weit weniger anstrengende Übung ist es, Read more...

...

Mehr lesen...

14. September 2013

Wenn die Farbe wechselt

Die Nägel geben Auskunft Unlängst musste ich ein wenig schmunzeln. Anlässlich eines Familienfestes wurde ich ins Gasthaus eingeladen, um mit der gesamten Gesellschaft zu speisen. Da traf ich nach längerem auch ein Mädchen, das ich seit ihrer Taufe kenne. Um Read more...

...

Mehr lesen...

13. September 2013

Entspannung ohne Alkohol

Der Hopfen darf aber ruhig dabei sein Ab und zu darf’s schon sein! Und dazu ist der erste Schluck ja so köstlich, vor allem, wenn das Gulasch bereits ein Stück weit konsumiert ist. Wer jetzt noch nicht auf die Idee Read more...

...

Mehr lesen...

12. September 2013

Ein Kloster, ein Kraut und ein Likör

Der Ysop hilft Augen und Rachen Das Mutterkloster des Kartäuserordens, La Grande Chartreuse, liegt abgelegen in einem Tal in der Nähe von Grenoble in Frankreich. Für Touristen ist es unmöglich, das Innere des Klosters zu besichtigen, da sonst die geistliche Read more...

...

Mehr lesen...

10. September 2013

Tu es der Natur gleich

Den Efeu nur äußerlich anwenden Des einen Freud, des anderen Leid! Der Efeu weckt beide Emotionen. So wächst er beständig dort, wo man ihn nicht haben möchte und braucht vielleicht umso länger mit dem Emporklettern, wo man ihn bewusst angepflanzt Read more...

...

Mehr lesen...

9. September 2013

Noch blüht der Borretsch

Nütze also die Tage Wie schnell doch die Zeit vergeht! Mit dem Beginn des neuen Arbeitsjahres nach einem heißen Sommer merkt man oft erst ganz plötzlich, dass die Uhr nicht stehen bleibt. Alle Arbeiten, die sich im Freien verrichten lassen, Read more...

...

Mehr lesen...

7. September 2013

Der große Umzug

Vögel haben nur wenig Gepäck So entlegen das kleine Waldviertler Städtchen Geras fernab von den wichtigen Verkehrsrouten auch sein mag: hoch über den Dächern spielt es sich ab. Immerhin führen sehr viele Routen der verschiedensten Fluggesellschaften über das niederösterreichische und Read more...

...

Mehr lesen...

6. September 2013

Honig heilt

Die Arbeit der Bienen zahlt sich aus Die Sorge um unsere Bienen ist berechtigt groß. So wie wir Menschen an den Folgen einer rücksichtslos voranschreitenden Zivilisation und einer damit einhergehenden Globalisierung leiden, so tun dies die emsigen Bienenvölker auch. Für Read more...

...

Mehr lesen...

4. September 2013

Bitter macht lustig

Die Konzentration verbessern Die Schule kann man in Österreich mit der Wetterlage ganz gut vergleichen. Herrscht im Westen bereits der Regen, kann im Osten noch länger die Sonne scheinen und umgekehrt. Der Schulbeginn ist in den einzelnen Bundesländern um eine Read more...

...

Mehr lesen...

3. September 2013

Gift- und Heilpflanze zugleich

Die Berberitze ist dornenbewehrt Die Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) trifft man in verschiedenen Zuchtformen in unseren Gärten an. Vor allem dann, wenn man einen undurchdringlichen Heckenwall anlegen möchte, ist es nicht schlecht, diesen Strauch von den Baumschulen oder Gartenmärkten zu Read more...

...

Mehr lesen...