Gesundheitstipps

Da ist der Wurm drinnen
Früher auch für den Menschen ein Problem Heute ist Faschingssonntag. Grund genug, um ein Kapitel der Naturheilkunde zu beleuchten, das vielleicht so manches Schmunzeln verursacht. Ziel des Interesses sind die Würmer, die vor langen Zeiten unsere Vorfahren plagten. Mit allerlei Read more...
...
Vor dem Ausgehen
Mit Wacholder die Haut und den Mund pflegen Der Opernball ist schon wieder Geschichte. Andere Veranstaltungen, bei denen getanzt und gescherzt werden kann, sind voll im Gange. Immerhin ist der Fasching bald an seinem Höhepunkt angelangt, und das sollte möglichst Read more...
...
Die Seele wieder aufwärts bringen
Mit Eisenkraut und Majoran Impulse setzen Ein scherzhaftes Gespräch eben am Tisch beim Essen mit den Mitbrüdern im Kloster. Ich stellte die Frage: „Wie schafft man eine Brücke zwischen Winterdepression und Frühjahrsmüdigkeit?“ Die Frage blieb unbeantwortet im Raum stehen. Was Read more...
...
Ein Kraut für alle Fälle
Schon die Römer schätzten die Käsepappel Herr Pfarrer, gegen jedes Leiden ist doch ein Kraut gewachsen, nicht? – So oder ähnlich landen viele bei einem Gespräch mit mir, wenn ich als Kräuterpfarrer landauf und landab unterwegs sein darf. Nun, wenn Read more...
...
Ebenfalls ein Faschingsthema
Sodbrennen infolge des Feierns Man darf ruhig einmal über die Schnur hauen. Wir alle fangen doch recht wenig an mit miesmutigen Zeitgenossen, die es anscheinend vorziehen, zum Lachen in den Keller zu steigen. Und dort, wo gefeiert wird, passen meist Read more...
...
Der Holzapfel hat seinen Nutzen
Seine Rinde kann verwertet werden Täglich einen Apfel zu essen, soll den Besuch eines Arztes am Krankenbett so gut wie hinfällig machen. So kündet es uns zumindest der Volksmund in den Ländern englischer Zunge: „One apple a day – keeps Read more...
...
Bäume geben uns Halt
Die Zeder besitzt heilende Substanzen Man kann durchaus davon sprechen, dass bereits in der Bibel von Handelsbeziehungen die Rede ist. Ein gutes Beispiel liefert uns das 1. Buch der Könige. Dort wird berichtet, wie ein kostbares und wertvolles Holz ins Read more...
...
Frucht und Blatt haben es in sich
Schwarze Johannisbeeren bei Keuchhusten Guter Rat ist teuer. So lautet ein altes Sprichwort. Das muss aber nicht immer der Fall sein. In der gegenwärtigen Zeit ist von Grippewellen an mehreren Orten die Rede. Hoffentlich flaut diese Gefahr bald ab, denn Read more...
...
Die Zähne fletschen
Und in die Zitrone beißen In unseren Breiten hat man so gut wie keine Chance, in freier Natur einer Vampirfledermaus zu begegnen. Deren Vorkommen beschränkt sich auf den amerikanischen Kontinentteil unseres Planeten Erde. Ehrlich gesagt, bin ich ganz froh darüber. Read more...
...
Leber und Galle kräftigen
Von der Eberesche die nötige Energie verwenden Haben Sie schon den Stromzähler kontrolliert? Nun, in der heutigen Vernetzung durch das Internet lässt man das gerne andere erledigen. Dennoch möchte man doch genau wissen, wie viel Energie der jeweilige Haushalt verbraucht. Read more...
...