Gesundheitstipps

12. Februar 2016

Ein heilvoller Baum

Mit der Linde gute Perspektiven schaffen Wir unterscheiden gerne diejenigen, denen wir Tag für Tag begegnen dürfen, und ordnen sie in zwei gedanklichen Schubladen ein: die Pessimisten und die Optimisten. Erstere sind sehr leicht auszumachen, da die Vorzeichen der Zeit Read more...

...

Mehr lesen...

11. Februar 2016

Ein Gleichgewicht anstreben

Mit der Kamille das Austarieren umsetzen Das Leben stellt sehr oft eine Berg- und Talfahrt dar, die so vielleicht gar nicht in das imaginäre Navigationsgerät der längst verflossenen Jungendtage eingegeben wurde. Was Geld, Karriere und Beziehung anbelangt, hatte man doch Read more...

...

Mehr lesen...

10. Februar 2016

Eine gesunde Zäsur

Dem Apfelsaft mehr Platz einräumen Manche Frucht hat eine ganz besondere Symbolik. So verbindet man den Apfel z. B. mit einem sehr einschneidenden Ereignis für die Stammeltern der gesamten Menschheit, die uns das Buch Genesis im Alten Testament der Bibel Read more...

...

Mehr lesen...

9. Februar 2016

Den Magen trimmen

Die Pfefferminze verstärkt dessen Wände In der Tierwelt kommt es immer wiederum vor, dass sich sehr nahe verwandte Arten paaren und somit eine ganz neue Spezies daraus hervorgeht. Solche Kreuzungen sind dann oft auffällig durch ihre Gestalt oder durch ihre Read more...

...

Mehr lesen...

8. Februar 2016

Tierisch gut

Die Stockrose veterinär verwendet Farbenpracht und Fasching gehören selbstverständlich zusammen. Wir Menschen mühten uns ab, die Räume dieser frohen Zeit gemäß zu schmücken, damit sie bis morgen noch für einen Gschnas bereitstehen. Was in liebevoller Kleinarbeit mithilfe von Krepppapier oder Read more...

...

Mehr lesen...

7. Februar 2016

Ein Kraut für ein ganzes Land?

Mit der Melisse nach vorwärts blicken Bald gilt es wiederum, ein neues repräsentatives Staatsoberhaupt zu wählen. Die Kandidaten dafür stehen bereits fest. In Zeiten wie diesen ist es in keinem gesellschaftlichen oder ökonomischen Bereich leicht, Verantwortung zu übernehmen. Nicht minder Read more...

...

Mehr lesen...

6. Februar 2016

Bewusst maßhalten

Mit Brennnesseln vorausblicken Der Brennnessel (Urtica) kann man kaum vorwerfen, ein trauriger Geselle zu sein. Sie wächst weder zurückgezogen in einem Winkel noch ist sie leicht von ihren Standorten zu vergrämen, die sie einmal besiedelt hat. Meiner Meinung nach passt Read more...

...

Mehr lesen...

5. Februar 2016

Höllische Pein erdulden

Bei Ischias-Schmerzen dem Heidekraut trauen Heutzutage glaubt eh niemand mehr an die Hölle, oder? Und in den Predigten kommt sie auch so gut wie gar nicht vor. Ich selbst bin davon überzeugt, dass ein Drohen mit derselben kaum zielführend ist. Read more...

...

Mehr lesen...

4. Februar 2016

Ins Schwitzen kommen

Mit Salbei daran herangehen Biotope sind etwas ganz Wertvolles. In einer zunehmend verstädterten und zubetonierten Welt erweisen sich intakte Lebensräume für Pflanzen und Tiere als wahre Oasen dieser unserer Zeit. Gottlob dürfen wir diese auch in unserer Heimat entdecken und Read more...

...

Mehr lesen...

3. Februar 2016

Wenn es im Rachen schmerzt und kratzt

Himbeerblätter lindern die Symptome Temperaturschwankungen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. War es vor nicht allzu langer Zeit noch sibirisch kalt, so umwehen tagsüber bereits laue Lüftlein unsere Häuser. Ist da drinnen geheizt, dann spielt das keine Rolle. Die Kirchen am Read more...

...

Mehr lesen...