Gesundheitstipps

25. April 2018

Zwischendurch Tee trinken

Unter anderem mit Ehrenpreis Es tut uns allen gut, wenn wir einem geregelten Tagesablauf folgen dürfen. Dabei wechseln die Stunden der Arbeit in regelmäßigen Abständen mit den Phasen der Pausen und der Mahlzeiten. Die leibliche und geistige Gesundheit sollte dabei Read more...

...

Mehr lesen...

24. April 2018

Die Heilkraft der Weide

Das Ohr kann davon profitieren Wenn man den Frühling in all seinen Details und Schattierungen erkunden möchte, stellt einem der eigene Körper all die vorhandenen Sinne zur Verfügung. Auf der Haut tut ein warmer Lufthauch ganz gut, die Augen sind Read more...

...

Mehr lesen...

23. April 2018

Den Haarboden stärken

Die Wurzeln der Brennnessel nutzen Kaum hat man sich daran gewöhnt, die flauschige und schützende Kopfbedeckung der Winterszeit einzumotten, kommen erneut die Tage, wo es ratsam ist, zum Hut oder zur Kappe zu greifen, ehe man das Haus verlässt. Schuld Read more...

...

Mehr lesen...

22. April 2018

Wertvolles haltbar machen

Die Schlüsselblumen unterstützen die Atmung Der heutige Sonntag macht seinem Namen alle Ehre. Die vergangenen Tage schon durften wir in reichem Maß den ungetrübten Schein der Sonne in Empfang nehmen. Kein Wunder, wenn die Blüten auf den Wiesen, Sträuchern und Read more...

...

Mehr lesen...

21. April 2018

Gerbstoffträger nutzen

Einen Tee mit Haselnussblättern Im Reichtum der Schatzkiste, die uns Mutter Natur gerade jetzt im Frühling so freizügig öffnet, finden sich nicht nur schön anzusehende Gewächse, die sich mit Blüten schmücken und in Form von Bäumen und Sträuchern das ganze Read more...

...

Mehr lesen...

20. April 2018

Sodbrennen eindämmen

Tausendguldenkraut und andere Kräuter Das Osterfest liegt nun schon einige Zeit zurück und somit nimmt das Jahr seinen gewohnten Lauf. Das Fasten geriet dadurch ebenso bereits wieder in Vergessenheit. So langt man am Tisch durchaus genussvoll zu und gönnt sich Read more...

...

Mehr lesen...

19. April 2018

Der Haut schmeicheln

Am besten mit Seifenkraut Mit dem Aussuchen eines Heilkrautes, das mich in meiner Sorge um den Leib unterstützt, verhält es sich oft so ähnlich wie mit der Suche nach Osternestern, die erst vor knapp drei Wochen stattfand. Denn so mancher Read more...

...

Mehr lesen...

18. April 2018

Eine Wurzel für den Mund

Die Nelkenwurz als heimischer Schatz Hermann-Josef Weidinger, der wohl den meisten noch als Kräuterpfarrer in guter Erinnerung ist, hätte heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert. Seine Zeit, die er als junger Mann in China verbrachte, nutzte er u. a. auch dafür, Read more...

...

Mehr lesen...

17. April 2018

Zur Unterstützung der Milz

Der Löwenzahn steht zur Verfügung Vergesslichkeit kann man nicht unbedingt als Tugend bezeichnen. Vielmehr ärgert es uns, wenn wir draufkommen, etwas oder jemanden übersehen zu haben. Und wer kennt das nicht, dass auch Termine verstreichen können, ohne von uns wahrgenommen Read more...

...

Mehr lesen...

16. April 2018

Für Blutbahnen und Darm

Den Knoblauch verwenden Die Gaben der Natur hier vor Ort sind in den wenigsten Fällen spektakulär und noch weniger exotisch. Vielmehr gehören sie einfach zum Alltag einer Küche bzw. der daran angrenzenden Speisekammer. Das heißt aber noch lange nicht, dass Read more...

...

Mehr lesen...