Kraeuterpfarrer

Den Hunger des Gemüses stillen
Mit Beinwellkraut den Dünger aufbereiten In Zeiten des Wohlstandes ist der Hunger wohl kaum ein Thema. Vielmehr runzelt die Mehrzahl der Leute ihre Stirn, weil sie mit ihrem stetigen Zuviel an Kilos zu kämpfen hat. Man braucht ja anscheinend nur Read more...
...
Lebenswelt hinter den Lippen
Die Mundflora mit Zitrone pflegen Eine Taufe zu feiern, ist für mich immer etwas Schönes und Aufbauendes! Die kleinen Kinder, die von ihren Eltern und Verwandten zur Kirche geleitet werden, bringen allein schon mit ihrem sonnigen Wesen eine große Portion Read more...
...
Gut zu Bett gehen
Der Klatschmohn unterstützt die Nachtruhe Gerade Wetterfühlige spüren es mehr als andere. Ändern sich die meteorologischen Gegebenheiten, so zeigt sich das auf verschiedenste Weise. Da können z. B. Kopfschmerzen auftreten, Gelenks- und Gliederschmerzen werden attestiert oder viele werden vermehrt müde, Read more...
...
Liebe geht durch den Magen
Mit der Brennnessel den Tieren helfen Vieles ist im Gange, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit aber auch der jeweils Einzelnen auf den Wert der gottgegebenen Schöpfung zu lenken. Die zahlreichen Initiativen hierfür sind nicht nur der Bewunderung, sondern meiner Meinung Read more...
...
Wunden dürfen wieder heilen
Mit dem Lavendel geht’s ein wenig besser In der religiösen Mystik des Christentums gibt es verschiedene Ziele der Betrachtung, die sich letztendlich alle auf den Erlöser Jesus beziehen. Gerade im späten Mittelalter maß man dabei dem Leiden und Sterben Christi Read more...
...
In Sorge um das Zahnfleisch
Sich zu den Brombeeren aufmachen Bei manchen von uns ist der Kalender voll davon: Es sind die Termine, die bereits festgesetzt sind und an die man sich rechtzeitig erinnern sollte, um sie nicht zu versäumen. Darunter gibt es ganz wichtige, Read more...
...
Gewicht und Herz beachten
Der Weißdorn steht mit beiden in Verbindung Kontinuierlich wird das Jahr Tag um Tag älter. Vergleichen wir dies mit unserer Lebensspanne, so dürfen wir auch bei den Kräutern, Sträuchern und Bäumen nach dem Ausbilden des Blattwerkes und vor allem nach Read more...
...
Blüten für die Prozession
Von den Heckenrosen etwas übrig lassen Das Fest Fronleichnam bereitet uns wieder einen schul- und arbeitsfreien Tag. Wir dürfen dafür dankbar sein, dass so viele ihre Häuser und Fenster schmücken, um den feierlichen Umzügen mit den wertvollen Monstranzen einen erhebenden Read more...
...
Eine würzige Reserve
Mit Kümmel gegen Blähungen angehen Das Leben kann manchmal ganz schön langweilig dahinplätschern, wenn sich bei jemandem tagein und tagaus dasselbe vollzieht. Ich persönlich kenne dieses Empfinden kaum bis überhaupt nicht, da mir in den Begegnungen mit den zahlreichen Menschen Read more...
...
Über die Leber laufen lassen
Die heilsame Ringelblume anstatt des Ärgers Wer sich beim Lernen fremder Sprachen intensiver damit auseinandersetzt, wird die verschiedenen Weisen, etwas zum Ausdruck zu bringen, durchaus zu schätzen wissen. Vieles, was z. B. in unserer deutschen Muttersprache eher holprig klingt, hüllen Read more...
...