Monat: April 2018

Sodbrennen eindämmen
Tausendguldenkraut und andere Kräuter Das Osterfest liegt nun schon einige Zeit zurück und somit nimmt das Jahr seinen gewohnten Lauf. Das Fasten geriet dadurch ebenso bereits wieder in Vergessenheit. So langt man am Tisch durchaus genussvoll zu und gönnt sich Read more...
...
Der Haut schmeicheln
Am besten mit Seifenkraut Mit dem Aussuchen eines Heilkrautes, das mich in meiner Sorge um den Leib unterstützt, verhält es sich oft so ähnlich wie mit der Suche nach Osternestern, die erst vor knapp drei Wochen stattfand. Denn so mancher Read more...
...
Eine Wurzel für den Mund
Die Nelkenwurz als heimischer Schatz Hermann-Josef Weidinger, der wohl den meisten noch als Kräuterpfarrer in guter Erinnerung ist, hätte heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert. Seine Zeit, die er als junger Mann in China verbrachte, nutzte er u. a. auch dafür, Read more...
...
Zur Unterstützung der Milz
Der Löwenzahn steht zur Verfügung Vergesslichkeit kann man nicht unbedingt als Tugend bezeichnen. Vielmehr ärgert es uns, wenn wir draufkommen, etwas oder jemanden übersehen zu haben. Und wer kennt das nicht, dass auch Termine verstreichen können, ohne von uns wahrgenommen Read more...
...
Für Blutbahnen und Darm
Den Knoblauch verwenden Die Gaben der Natur hier vor Ort sind in den wenigsten Fällen spektakulär und noch weniger exotisch. Vielmehr gehören sie einfach zum Alltag einer Küche bzw. der daran angrenzenden Speisekammer. Das heißt aber noch lange nicht, dass Read more...
...
Entschlackung auf blumige Art
Die Blüte der Schlehen nutzen Die Schlagzeilen weisen uns tagtäglich darauf hin, dass wir in keiner heilen Welt leben. Das war übrigens zu keiner Zeit so. Immer gab es Konflikte und Kriege, die auch gleichzeitig auf Kosten unzähliger Unschuldiger gingen. Read more...
...
Ein Tipp für Allergiker
Ysop stärkt Betroffene In den letzten Jahrzehnten leiden immer mehr Menschen unter einer Überempfindlichkeit gegenüber bestimmtem Blütenstaub von Bäumen, Blumen, Sträuchern und Gräsern. Für jene gilt bildlich gesprochen die Alarmstufe Rot, wenn z. B. im zeitigen Frühjahr die Weiden und Read more...
...
Wohltat für die Füße
Mit Huflattich den Schweiß mindern Die Ouvertüre einer Oper eröffnet die musikalisch-dramaturgische Komposition und gibt darin die Themen vor, die dann während der Aufführung immer wiederkehren. Blicken wir dabei vergleichsweise auf die Boten der gegenwärtigen Jahreszeit, so lässt sich ähnliches Read more...
...
Wenn der Hals schmerzt
Zu den Schwarzen Johannisbeeren greifen Wenn eine Gruppe junger Menschen zusammenkommt, wie etwa bei der pfarrlichen Firmvorbereitung, so wird man anfangs um ein gegenseitiges Vorstellen wohl nicht herumkommen. Oft wird man dabei um die persönlichen Vorlieben gefragt, die sich verschiedentlich Read more...
...
Zur Beruhigung der Blase
Kürbiskerne führen dazu Beim Stichwort Kürbiskerne z. B. schießen vielen von uns sofort Assoziationen mit der männlichen Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt, durch den Kopf. Das hat durchaus seine Berechtigung. Es gehört zum normalen Erscheinungsbild eines Mannes in fortgeschrittenem Alter, dass Read more...
...