Monat: Mai 2014

11. Mai 2014

Kraftwerk Herz

Kostenlose Leistung belohnen Manche Schlager sind sogenannte Herzensbrecher. Schon lange vor den Minnesängern standen in den alttestamentlichen Psalmen Texte, die bis heute nichts an Zärtlichkeit und Zuneigung zu wünschen übrig lassen. Wer weiß, wie viele Kinder in der Vorbereitung auf Read more...

...

Mehr lesen...

10. Mai 2014

Ein guter Ruf ist die halbe Miete

Beim Borretsch trifft das zu Man erkundigt sich eben über jemanden, den man noch nicht näher kennt. Wie ist er denn so? Hat sie sich schon bewährt? Kann derjenige mit Geld umgehen? Ist diese zu Kompromissen bereit? Vielleicht mag es Read more...

...

Mehr lesen...

9. Mai 2014

Sehnsucht nach dem Herbst?

Die Eberesche bereitet das Reifen vor Im Jetzt leben. Das Ganze aber nicht übersehen. Dem Leben einen Sinn geben. Und das Ziel für sich entdecken. Auch wenn dieses noch nicht sichtbar ist, den Aufbruch wagen. Entlang des Weges stehen Ebereschen. Read more...

...

Mehr lesen...

8. Mai 2014

Die Anfangsphase nutzen

Das ist auch bei der Wegwarte möglich Die Zeit, die man dem eigenen Kind beim Heranwachsen schenkt, ist durch nichts zu ersetzen. Spannend wird es dann zusätzlich, wenn aus dem Kind ein jugendlicher Mensch wird, der seine Möglichkeiten und Grenzen Read more...

...

Mehr lesen...

7. Mai 2014

Der Herzfreund aus dem Süden

Rosmarin stärkt den ganzen Körper Frühlingswetter vom Feinsten gab es in diesen vergangenen Wochen ja schon fast zu viel, so dass wir uns relativ schwer tun, mit kühlerem Wetter zurechtzukommen. In meiner Heimat, dem Waldviertel, gab es zudem noch viel Read more...

...

Mehr lesen...

6. Mai 2014

Sie müssen nicht gleich schäumen

Das erledigen Zikadenraupen und Kraut Dort, wo die Wiesen nicht überdüngt sind, kann sich eine Vielfalt an Pflanzen entwickeln, die ihrerseits nicht nur das Auge erfreut, sondern unzähligen Kleinlebewesen Wohnung und Nahrung bietet. Sehen wir uns heute das Wiesen-Schaumkraut (Cardamine Read more...

...

Mehr lesen...

5. Mai 2014

Hopfen und Bier gehören zusammen

Auch als Hausmittel einsetzbar Das Philosophieren ist nicht nur ein Privileg von akademisch ausgebildeten Betreibern dieser Wissenschaft. An vielen Plätzen der Welt versucht man das Geheimnis und den Sinn des Lebens zu ergründen. Das kann z. B. auf der Hausbank Read more...

...

Mehr lesen...

4. Mai 2014

Die Alpen vor die Haustür setzen

Den Steingarten mit Dost zieren Geologisch betrachtet, stellen die Alpen ein relativ junges Steinmassiv dar. Europa hatte vor Jahrmillionen noch ein ganz anderes Oberflächenbild. Gott möge die schönen Bergreihen unserer Heimat recht lange erhalten. Wer sich ein bisschen ein steiniges Read more...

...

Mehr lesen...

3. Mai 2014

Reizüberflutung allerorten

Das Eisenkraut als Feuerwehr rufen Gewitterzellen, die sich plötzlich entladen, können zu kleinräumigen Überflutungen führen. Mit weit ausgedehntem Hochwasser hatten wir in den beiden zurückliegenden Jahrzehnten leider selbst in Österreich unsere bitteren Erfahrungen zu machen. Da ich selbst im Dienst Read more...

...

Mehr lesen...

2. Mai 2014

Spezialist für Venen und Gelenke

Rosskastanienblüten in Alkohol ansetzen Unterschiedliche klimatische Zonen lassen die Pflanzen zu verschiedenen Zeiten blühen und reifen. Das durfte ich vor einigen Tagen noch feststellen, als ich das Waldviertel verließ, um in Breitenwaida im Weinviertel einen Vortrag zu halten. Nicht nur, Read more...

...

Mehr lesen...