Monat: Februar 2013

8. Februar 2013

Ein Salat aus dem Osten

Vitaminreservoir Chinakohl Vielen ist er bekannt. Dennoch sei er eingangs kurz beschrieben: Der Chinakohl (Brassica chinensis oder pekinensis) wird auch Schantungkohl oder Pekingkohl genannt. Wenn er in den Beeten heranwächst, erreichen seine walzenförmigen Köpfe eine Höhe zwischen 45 und 60 Read more...

...

Mehr lesen...

7. Februar 2013

Heilsames von der Staude

Die Schwarzen Ribisel sind Goldes wert Sie sind meine stetigen Begleiter. Gehe ich durch den Pfarrhofgarten im Waldviertler Dorf Harth, so treiben dort Jahr für Jahr noch immer die alten Ribiselstauden frische Triebe, die einst von Hermann-Josef Weidinger eigenhändig gepflanzt Read more...

...

Mehr lesen...

6. Februar 2013

Sich das Leben versüßen

Besser den Honig ins als ums Maul herum Meine Bewunderung gilt so vielen, die als Imker darum bemüht sind, die Gesundheit der fliegenden Honiglieferanten zu gewährleisten und manche Krankheit von ihren Völkern fernzuhalten. Die Globalisierung hat eben auch nicht vor Read more...

...

Mehr lesen...

5. Februar 2013

Verführerischer Duft

Und trotzdem giftig Vor kurzem durften wir alle erleben, wie der Westwind eine warme Brise über das ganze Land schickte und den der Jahreszeit entsprechenden Schnee zum Schmelzen brachte. Ich fand es schade, dass die weiße Pracht so schnell geraubt Read more...

...

Mehr lesen...

4. Februar 2013

Was ist eine Bekassine?

Der Vogel des Jahres 2013 Wie bewerten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, den Wert des Bodens um Sie herum? Die Grundstückspreise richten sich nach der jeweiligen Flächenwidmung bzw. nach der Lage in städtisch aufgeschlossener Infrastruktur. Fernab davon kostet der Quadratmeter Read more...

...

Mehr lesen...

3. Februar 2013

Nicht länger zuwarten

Gelenke und Herz entlasten Besserwisser sind auch nur Menschen. Jedenfalls haben sie eine Chance verdient. Natürlich ist uns allen bewusst, dass jemand, der keine Erfahrung mit einer Krankheit oder einer Sucht am eigenen Leib gemacht hat, sehr leicht den Mund Read more...

...

Mehr lesen...

2. Februar 2013

Mariä Lichtmess – Darstellung des Herrn

Ein Fest der Erkenntnis Es ist wieder einmal so weit. Heute räumen traditionell gesinnte Menschen erst den Christbaum aus ihren Wohnungen, und die Krippen werden endgültig wieder im Karton verstaut. Das hat damit zu tun, dass vor der Kalenderreform der Read more...

...

Mehr lesen...

1. Februar 2013

Von den Feldern fast verschwunden

Der Hafer ist wertvoll Seit jeher schätzt der Mensch die Dienste der Pferde. Sie haben vor der stetig wachsenden Motorisierung ganz kräftig mitgeholfen, den Homo sapiens von einem Ort zum anderen zu bringen. In der Landwirtschaft ersetzten sie die Traktoren Read more...

...

Mehr lesen...