Mensch und Zypresse stehen aufrecht
Das Herz am richtigen Fleck haben! Ja, schön wenn man das von Menschen aus der näheren Umgebung sagen kann. Unsere Physiognomie genauer betrachtend, kommt man leicht zu dem Ergebnis, dass sich das menschliche Herz zwischen Himmel – also dort, wo unser Kopf sitzt – und Erde – wo schließlich unsere Füße uns tragen – befindet. Diese vordergründig lokal bestimmten Erwägungen sind aber für mich gleichzeitig ein Bild, das mich über meine Bestimmung und den Sinn meines Lebens nachdenken lässt. Da halte ich mich doch gleich im Geiste an dem an, was in der Natur zur Höhe strebt. Nichts liegt mir da näher, als der elegante Wuchs einer Zypresse. Sooft ich die Gelegenheit habe, Richtung Süden zu reisen, warte ich jedes Mal darauf, wenn ich die ersten Zypressen erblicke. Sie sind wie grüne Flammen, die sich aus einer oft kargen und trockenen Umgebung erheben. Wissenschaftlich heißt die Zypresse Cupressus sempervirens. Da sie also nicht nur in ihrer Bezeichnung, sondern auch in ihren Zweigen und Trieben eine immergrüne Pflanze ist, weist mich die Zypresse darauf hin, dass mein Lebensziel nicht rein irdisch sein kann, genauso wenig wie der Urgrund meiner Existenz. Diese immergrüne Konifere ist also für mich ein Heilkraut, das mir hilft, zuerst zu denken und dann aus ganzem Herzen zu danken.
Südlicher Duft fürs Zimmer:
Im Handel erhältliches ätherisches Zypressenöl gibt man in der Menge einiger Tropfen auf einen Wattebausch und legt diesen auf einen Teller. Das Öl verdunstet mit der Zeit und verbessert die Zimmerluft. Gleichzeitig wird es auf eine schonende Weise über Lunge und Haut aufgenommen. Das stärkt den gesamten Organismus.