Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

13. Mai 2013

Wer Ohren hat, der achte sie

Die Natur hilft mit Eine große Dienstleitung ist vollbracht! Die Weiden an den feuchten Standorten unserer Fluren haben ihr Blühen hinter sich gebracht. Die Zweige, die nicht vor dem Palmsonntag für den kirchlichen Segen reserviert wurden, konnten bei den warmen Read more...

...

Mehr lesen...

12. Mai 2013

Gegebenheiten und Freiheit

Die Korkenzieherhasel und die Linde Manchmal berühren mich Bilder, die ich spontan am Wegrand erblicke, derart, dass die logische Folge davon das Sinnieren über Gott und die Welt ist. Konkret handelt es sich diesmal um ein Motiv, das ich auf Read more...

...

Mehr lesen...

11. Mai 2013

Immer wieder einen Schluck

Enzian tut dem Magen gut Eine kräftige Jause auf einer Almhütte hoch über den Tälern! Einfach herrlich! Einschneiden und genießen! Zu guter Letzt tischt vielleicht der Hausherr noch ein Brett auf, das voll mit kleinen Stamperln besetzt ist, natürlich nicht Read more...

...

Mehr lesen...

10. Mai 2013

Bescheidenheit ist eine Tugend

Sie übersieht das Gute vor Ort nicht Sparen will gelernt sein. In so manchem sorglosen Umgang mit den Gütern und den Waren, die wir in unserem Wohlstand erwerben und genießen können, setzt nun ein Reduktionsprogramm mit schier eiserner Härte eine Read more...

...

Mehr lesen...

9. Mai 2013

Ein Blumenstrauß

Und ein Magentonikum Je nach Region schaut er jetzt gleichsam winterverschlafen aus den Augen oder er steht bereits mit voller Blütenpracht am Rand einer Mauer oder gar mitten im Garten. Mit seinen weißen oder violetten Blüten erfreut er so viele, Read more...

...

Mehr lesen...

8. Mai 2013

Alkohol hilft Haltbarmachen

Bärlauch auch noch später verwenden Gehen meine Gedanken in die Kindheit zurück, so war es im Sommer einfach schön, barfuß im Bach zu waten, der durch den nahen Wald bis heute seinen Lauf in Mäandern zieht. Die Fußsohlen und die Read more...

...

Mehr lesen...

7. Mai 2013

Ein Hauch des Südens

Gut in den Sommer gehen Wie schnell doch die Zeit vergeht! Im Handumdrehen wird der Frühling Geschichte sein und im Nu stehen wir schon wieder vor der Sommersonnenwende, nach der die Tage kürzer werden. Noch ist es nicht so weit. Read more...

...

Mehr lesen...

6. Mai 2013

Weißer Schleier am Feldrain

Blütenproviant für später Eine Stadtmauer war einst wichtig, um die Bürger, die dahinter ihre Häuser hatten, in Kriegsfällen zu schützen. Es gibt noch ein paar sehr schöne erhaltene Wehrbauten in unserem Heimatland. Ich darf hier nicht ohne Stolz auf meine Read more...

...

Mehr lesen...

5. Mai 2013

Verschieden und doch eins

Zwei Blüten und eine Wurzel Heute ist der Tag der Schöpfung. Die Arbeit darf nach Möglichkeit an jedem Sonntag hintanstehen. Wenn wir den Bericht über die Erschaffung der Welt im biblischen Buch Genesis unter die Lupe nehmen, bemerken wir, dass Read more...

...

Mehr lesen...

4. Mai 2013

Morgenstund’ …

… hat Bärlauch im Mund Die Glocke am Gang läutet. Mein Mitbruder Conrad hat dankenswerterweise in unserem Kloster die Aufgabe übernommen, 15 Minuten vor dem ersten Chorgebet in der Früh uns Mitbrüdern eine akustische Hilfestellung zu geben, damit wir auch Read more...

...

Mehr lesen...