Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Unkraut oder Beikraut?
Den Breitwegerich nicht unterschätzen Gelegentlich kann es vorkommen, dass man jemanden oder etwas übersieht. Gründe dafür gibt es genug. Entweder ist man zu sehr beschäftigt oder gar gestresst, müde oder voller Sorgen oder einfach unaufmerksam. Alle, die einen Garten pflegen, Read more...
...
Ein gesunder Schluck zwischendurch
Auf die Chemie des Blutes achten Wann haben Sie vom Arzt das letzte Blutbild erhalten? Ist es noch aktuell oder ist es im persönlichen Archiv besser aufgehoben? Über die jeweilige gesundheitliche Befindlichkeit gibt natürlich nicht nur der Laborbefund des roten Read more...
...
Effiziente Gartenarbeit
Gründüngung gezielt einsetzen Nutzen und Ertrag sind zwei wichtige Schlagwörter. Die eigenen Erfolgserlebnisse sind in der Gartenarbeit und der daraus in der Folge gesünderen Ernährung durch frisches Obst und Gemüse ganz wichtige Faktoren. Die Beziehung zu den Pflanzen ist eine Read more...
...
Schmerz, lass nach!
Wer reibt mir den Kren? Die Erwartungen sind hoch. Vor allem dann, wenn sie auf Kräuter projiziert werden. Nur allzu schnell wird die Frage gestellt, wozu denn ein Kraut nützlich sei. Und gleichzeitig erhoffen sich viele die rasche Wirkung, die Read more...
...
Ein großer Tag
Das Labkraut zum Lob Gottes und der Menschen Heil Am 15. August feiern die Kirchen des Ostens und des Westens gleichermaßen den Heimgang der Gottesmutter Maria. In vielen Kirchen, deren Patrozinium der heutige Festtag ist, finden wir große Gemälde mit Read more...
...
Liften ohne Operation
Das Bohnenkraut macht’s möglich Gerade noch sah ich in einem Garten das Bohnenkraut in voller Blüte stehen. Die weißen bis rosa Blüten sind ja wirklich hübsch, wenn man sich die Mühe macht, sie genauer zu betrachten. Die Bienen sind auch Read more...
...
Das Ursprüngliche hat Kraft
Ein Beispiel ist das Wilde Stiefmütterchen Nicht nur in der Filmbranche boomt die Nostalgie. Angesichts zahlloser recht kurzlebiger Produkte sehnen sich manche von uns nach der Zeit, in der die Handarbeit noch leichter möglich war als heute. Von Oldtimerfahrzeugen bis Read more...
...
Das Gold zu unseren Füßen
Der Wundklee gehört dazu Das Geld ermöglicht uns auf der einen Seite vieles, andererseits birgt es die Möglichkeit zu Missbrauch und Verschwendung in sich. Es muss einfach nicht alles, was wir mit den in einer antiken Legende beschriebenen Händen anfassen, Read more...
...
Das Auge als Fenster
Es mit dem Augentrost „putzen“ Glas ist ein durchaus zeitgemäßes Architekturelement. Wer energiebewusst baut, möchte im eigenen Anwesen einen Wintergarten sein Eigen nennen, der z. B. im Winter bei Sonnenschein ein großes Ausmaß an Wärme erzeugen kann. Umgekehrt haben sich Read more...
...
Das Kräuterjahr auf dem Zenit
Die alten Bräuche nicht vergessen In dieser Woche feiern wir noch das Hochfest der Himmelfahrt Mariens. So bekommen wir erneut einen freien Tag geschenkt, der zur Ehre Gottes und zum Heil des Menschen dient. Das gilt selbstredend auch für den Read more...
...