Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ein selbst produziertes Kosmetikum
Den Kren an die Haut lassen Egal, ob man in den Fernen Osten geht oder gedanklich eine Reise über den Atlantik nach Westen antritt: überall findet man äußerst scharfe Gewürze und Speisen vor. Unsere Ahnen wussten sehr wohl, warum der Read more...
...
Auch mit Halbreifem etwas anfangen
Beim Dinkel und bei Menschen gilt das Es ist fast zu vergleichen mit der Entdeckung eines neuen Kontinents: vor wenigen Jahrzehnten war vom Dinkel (Triticum aestivum subsp. spelta) kaum die Rede. Bei Spaziergängen zwischen Getreidefeldern konnte man aber seit den Read more...
...
Kinder haben ebenfalls Nerven
Die Goldmelisse ist ein mildes Tonikum Die Welt ganz bunt an- und ausmalen – das ist eindeutig die Stärke der Kinder! Schön, dass so viele Eltern das neue Leben willkommen heißen und die Erdenbürger umsorgen und pflegen. Ich freue mich Read more...
...
Zwischenhändler Biene
Pflanzliche Kraft transportieren und aufbereiten Vegetarier haben anscheinend ein großes Vorbild. Es sind die Bienen, die sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten oder von den Blatt- und Schildläusen-Ausscheidungen ernähren, die sich auf den Nadelhölzern finden lassen. Insofern bedienen sich die Immen Read more...
...
Unzählige Hände in Blattform
Das Laub fällt nun vom Ahornbaum Wenn der Wind vor einem Sommergewitter durch die Baumkronen pfeift, dann klingt es wie ein großer Applaus. Wem dieser wohl gilt? Der Abkühlung, dem ersehnten Regen oder gar dem Schöpfer, der uns Gutes sowie Read more...
...
Im Duo geht es besser
Augentrost und Kornblume blinzeln uns zu Jetzt geht es wieder los: Wer zeitig in der Früh mit dem Auto zur Arbeit fahren muss, kommt ohne Scheinwerferlicht nicht aus. Das bereitet den Augen schon zu Beginn des Tages eine erhöhte Anstrengung. Read more...
...
Räumungsaktion bei den Blumenkisten
Was das Basilikum wert ist Sommerschlussverkauf, Winterschlussverkauf, verbilligte Produkte anlässlich einer Filialenschließung einer Handelskette usw. Die Klugen müssen eben warten können, um an verbilligte Ware zu kommen. Auf den Balkonen wird es auch bald zu kalt sein, um über den Read more...
...
Sensible Zeit der Schwangerschaft
Zwei Kräuter als Begleiter Hoffnung leben – Hoffnung geben! So lautete das Motto des Katholikentages 1983, der von einem Besuch des mittlerweile heiliggesprochenen Papstes Johannes Paul II. gekrönt wurde. Ich war damals 18 Jahre alt und habe dieses Ereignis ganz Read more...
...
Die Wände des Tunnels festigen
Die Feigen sind ein gutes Mittel dafür Schon gestern habe ich erzählt, dass ich im Dienste der Heilkräuter quer durch Österreich unterwegs war. Auf der Fahrt vom Waldviertel ins schöne Kärnten muss das Auto wohl oder übel durch einige Tunnel Read more...
...
Der Kräuterpfarrer auf Reisen
Die Ringelblume ist mit von der Partie Danke für die Einladung! – Vergangene Woche war ich wieder unterwegs, um Vorträge über Heilkräuter und das Drumherum zu halten. Die beiden Ziele waren Mank in Niederösterreich und Schiefling bei Bad St. Leonhard Read more...
...