Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

25. Januar 2015

Die schlanke Sonnenblume

Topinambur unterstützt das Abnehmen Vor den Fenstern sind nun schon lange die Futterhäuschen für die Vögel angebracht. Da spielt sich oft ein munteres Treiben ab, wenn es darum geht, den besten Platz an der ornithologischen Labstelle zu erhalten. Dabei gilt Read more...

...

Mehr lesen...

24. Januar 2015

Die Butter vom Kopf nehmen

Johanniskraut und die Gesichtshaut Vielleicht fragen Sie sich, was die Überschrift zu bedeuten habe. Es gibt die Redewendung: „Wer Butter auf dem Kopf hat, sollte nicht in die Sonne gehen.“ Eigentlich ist damit gemeint, dass jemand, der ein schlechtes Gewissen Read more...

...

Mehr lesen...

23. Januar 2015

Das Alte aufbrauchen

Der Löwenzahn unterstützt Leber und Galle Winterschlussverkauf! – nach Weihnachten boomten die Einkaufszentren, weil das eine oder andere umgetauscht werden sollte. Oder viele haben die Feiertage abgewartet, um nach der Kaufsaison ein Stück zu wesentlich günstigeren Preien zu ergattern. In Read more...

...

Mehr lesen...

22. Januar 2015

Nicht gedankenlos vorbeigehen

Linden stehen uns auch im Winter bei Womöglich zählt es zu Ihren Vorsätzen, im begonnenen Jahr öfters einen Spaziergang zu machen. Bewegung bringt unserer Gesundheit auf jeden Fall einen Gewinn. Als markante Begleiter unserer Wege stehen die Bäume am Rand. Read more...

...

Mehr lesen...

21. Januar 2015

Schon am Morgen jausnen?

Zumindest wenn Nüsse mit dabei sind Wir Menschen sind ganz verschieden veranlagt. Das betrifft nicht nur den Geschmack bei Mode, Autos oder Kunstwerken. Je nach Typ ist es eine andere Tageszeit, in der vor allem geistige Tätigkeiten bevorzugt durchgeführt werden. Read more...

...

Mehr lesen...

20. Januar 2015

Bis in den Rachen schauen

Und mit drei Kräutern gurgeln Eine Höhle in einem Gesteinsmassiv hat immer etwas Geheimnisvolles an sich. Manchmal auch etwas Gefährliches. Unser Mund gleicht so gesehen ebenfalls einem Eingang zu sonst kaum einsehbaren Regionen unseres Körpers. Hinter die Zähne schauen wir Read more...

...

Mehr lesen...

19. Januar 2015

Mit Bitterkeit in Berührung kommen

Im Tausendguldenkraut reichlich vorhanden Der Begriff „Wellness“ hat meiner Meinung nach zwei Seiten. Es steht außer Diskussion, dass es uns allen gut gehen soll. Dafür dürfen wir unsere Physis wie auch unsere Psyche pflegen und manchmal auch verhätscheln. Hilfsmittel und Read more...

...

Mehr lesen...

18. Januar 2015

Alle Hände voll zu tun

Mit Brennnesseln die Spuren beseitigen Sind Sie schon einmal umgesiedelt? Oder haben Sie schon einmal ein Haus als Hinterlassenschaft ausgeräumt? – Aufgrund der einschlägigen Erfahrungen sagt man dann gelegentlich: Lieber abbrennen als umsiedeln. Natürlich gibt es auch andere Tätigkeiten, die Read more...

...

Mehr lesen...

17. Januar 2015

Sich selbst auf den Mund schauen

Lippen benötigen einen sanften Schutz Sie wissen sicher, was ein Smily (oder auch: Smiley) ist, oder? Wenn nicht; so sieht er aus: ☺ oder so: ;-). Mit diesem Begriff ist einfach das Lächeln gemeint, das man sich über die so Read more...

...

Mehr lesen...

16. Januar 2015

Manchmal ist der Mensch ein Nagetier

Fingernägel haben es nicht leicht Es gibt Bräuche, die kommen einfach nicht ab. Wer streng erzogen wurde, der weiß, sich in der Öffentlichkeit auch adäquat zu benehmen. Man könnte einen ganzen Katalog aufzählen, was sich alles eben nicht schickt. Ganz Read more...

...

Mehr lesen...