Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Den Sommer einrahmen
Mit den Kirschen beginnen Ein befreundeter junger Künstler aus dem Waldviertel hat vor kurzem eine Ausstellung seiner Bilder in Geras eröffnet. Ich durfte in diesem Zusammenhang ein paar Gedanken formulieren und zu Gehör bringen. Jedes der Kunstwerke, vorwiegend sind es Read more...
...
Bestechende Schönheit am Waldboden
Der Wurmfarn hat lindernde Kräfte Ästhetik kommt nicht nur in Farben zum Ausdruck. Gerade bei Pflanzen können wir feststellen, dass auch z. B. ihre Blattstruktur, ihr gesamter Wuchs oder eben ihre manchmal ganz bescheidenen Blüten derart fein gestaltet sind, dass Read more...
...
Ein Reinigungsunternehmen beauftragen
Der Borretsch hilft durchputzen Es wird ein gigantischer Aufwand betrieben, um all das, was wir in Städten und Dörfern an Müll verursachen, zu entsorgen. Kunststoffverpackungen nehmen einen großen Teil davon ein. Und dann gibt es Gott sei Dank auch noch Read more...
...
Zwei enge Verbündete
Salbei und Honig kombinieren „Wenn du einen Freund suchst, gib dir Mühe, auch einer zu sein.“ – Diesen Spruch las ich vor einiger Zeit auf einem Kalenderblatt und konnte dem Inhalt dieses Satzes durchaus etwas abgewinnen. In Zeiten wie den Read more...
...
Das Kribbeln auf der Zunge genießen
Und einen Schluck Brennnesseltee trinken Das feuchtwarme Wetter erzeugt gleichsam einen Glashauseffekt, der unseren Pflanzen durchaus zugute kommt. Entgegen den Dürreperioden erhalten sie nun eine genügende Menge an Niederschlägen, die sich direkt auf das Wachstum der grünen Freunde auswirkt. Dort, Read more...
...
Ein Heer im Blut aufstellen
Mit den Kräften des Zinnkrautes bewaffnen Der Herrgott hat jeden Tag einen kräftigen Dank unsererseits verdient, wenn wir ganz bewusst feststellen, dass wir in unserem Land in Frieden leben dürfen. Nur allzu schnell geraten die Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Read more...
...
Ein Dressing für die Haut
Weil die Holundersträucher gerade blühen Fast wäre mir danach, in Anlehnung an einen alten Schlager, ein Lied anzustimmen: „Wenn der weiße Holunder wieder blüht …“. Der eigentlich darin besungene weiße Flieder hat bereits seine Prachtphase hinter sich. Im Staffellauf der Read more...
...
Nerven und Haut wappnen
Den Klatschmohn dafür verwenden Es wäre zu schön, um wahr zu sein! Das heißt, am Abend ins Bett steigen, den Tag mit allen seinen Seiten verabschieden und dann ganz ruhig und tief einschlafen, um am nächsten Morgen ausgeruht, entspannt und Read more...
...
Frühstück als Starthilfe
Die Engelwurz beruhigt ohne zu ermüden Lange ist es her, dass die Frostperioden einen Tiefpunkt erreichten, der es Autos schwer machte, in aller Frühe anzuspringen. Bei Oldtimer-Traktoren ist das halb so schlimm, sofern noch eine Kurbel zur Grundausstattung der unverwüstlichen Read more...
...
Auf den Wiesen und auf der Heide
Ist der Sauerampfer auch eine Freude? Ein idyllisches Bild: sanfte Hügel, blühende Waldesränder und die saftig grünen Wiesen dazu, auf denen womöglich friedlich ein paar Pferde weiden und nichts den Frieden in der Umgebung stört. Selbstverständlich sind solche Eindrücke in Read more...
...