Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Seele und Verdauung
Die Kamille wirkt vom Magen aus Österreich ist ein Land, das sich im Hinblick auf die Möglichkeiten und die Disziplin der Mülltrennung sehen lassen kann. Innerhalb der zurückliegenden Jahrzehnte ist hier sehr viel geschehen, nicht zuletzt zum Wohle unserer Umwelt. Read more...
...
Nach dem Wandern und Laufen
Den Sehnen etwas Gutes tun Um die Gesundheit zu erhalten und darüber hinaus noch zu fördern, gibt es mehr als genug Ratschläge. Gottlob leben auch ganze wirtschaftliche Zweige von diesem Bestreben. Eines aber kann man sich weder kaufen oder sich Read more...
...
Ohne zu stechen
Der Hafer in Flockenform Das Leben hat sich verschoben. Will man eine Unterhaltung, so stehen Spiele und Filme an jedem Ort zur Verfügung, sofern man sie mithilfe des Internets öffnen und runterladen kann. Früher musste man selbst dafür sorgen, dass Read more...
...
Ein Tee wie ein Gemälde
Den Herbst gebührend einbegleiten Wer sich für die darstellende Kunst der Renaissance näher interessiert, landet über kurz oder lang bei so genannten manieristischen Kompositionen. Damit sind überschwängliche Stillleben gemeint, die so zusammengestellt sind, dass sie wiederum einen Gegenstand oder ein Read more...
...
Rote Wangen, straffe Haut
Reife Tomaten behalten das nicht für sich Die Erwartungen sind jeweils sehr hoch. Viele Werbeslogans sorgen dafür, dass die eine oder andere Idealbeschaffenheit unseres Äußeren wirklich eines Tages erreicht wird, wenn wir dementsprechend viel dafür aufwenden und investieren. Doch ebenso Read more...
...
Mit Wermut durchputzen
Und Bier als Transportmittel verwenden Frühjahrs- und Osterputz sind stehende Begriffe in einem jeden Haushalt. Vor allem dann, wenn es um die Fenster geht. Doch die Zimmer, Stiegen und Wintergärten sollen dabei ebenfalls nicht zu kurz kommen. Der Herbst ist Read more...
...
Eine neue Duftkreation
Solange noch die Dahlien blühen Auf dem Heiligenkalender finden wir heute das Fest des hl. Apostels und Evangelisten Matthäus. Als Attribut, also als Erkennungsmerkmal, ist ihm in der darstellenden Kunst ein Mensch oder ein Engel beigestellt, der dem Betrachter die Read more...
...
Sorgenfalten und Salat
Eine alternative Verwertung der grünen Zuspeise Der Tisch als Ort der Mahlzeit sorgt in der Regel dafür, dass sich die Familie oder der Freundeskreis dort vereint, trifft und miteinander die Zeit verbringen lässt. Genau dort scheiden sich aber auch die Read more...
...
Dezente Formgebung
Weißdorn dient auch der Haut Landschaftsarchitekten und Gartenplaner leisten einen sehr wertvollen Dienst. Wenn ein neues Haus bezugsfertig ist, gehen viele daran, der angrenzenden Fläche auf eigenem Grund und Boden ein individuelles Gepräge zu verleihen. Bevor man hierbei mit seinem Read more...
...
Schönheit und Bescheidenheit
Das Heidekraut verbindet beides Obwohl sich die Kleidungskultur seit den letzten Jahrzehnten sehr gewandelt hat, ist es immer noch en vogue, beim abendlichen Fortgehen ins Theater, zu einem Konzert oder zu einem feinen Dinner nicht unbedingt die Arbeitskleidung am Leibe Read more...
...