Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Schönheit und Bescheidenheit
Das Heidekraut verbindet beides Obwohl sich die Kleidungskultur seit den letzten Jahrzehnten sehr gewandelt hat, ist es immer noch en vogue, beim abendlichen Fortgehen ins Theater, zu einem Konzert oder zu einem feinen Dinner nicht unbedingt die Arbeitskleidung am Leibe Read more...
...
Natur pur für den Kopf
Nach dem Blutweiderich ausschauen Welche Frisur liegt gerade im Trend? Sie wissen das bestimmt! Berühmte Persönlichkeiten wie etwa Schauspieler, Sängerinnen oder Modedesigner geben allein schon durch ihr Auftreten die jeweils aktuelle Linie vor. Nun, ich kann das aus zwei Gründen Read more...
...
Die guten alten Bräuche
Das Essen von Holunder nicht abkommen lassen Fortschrittlich zu sein kann oftmals etwas Gutes bedeuten. Wenn wir uns z. B. die Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten ansehen, so erweist es sich in Notfällen als äußerst hilfreich, einen direkten Draht zu Einsatzkräften haben Read more...
...
Sie liebt mich, sie liebt mich nicht …
Rosenblüten abzupfen und verwenden Jeder kennt es: verschiedene Blumen am Wegrand, wie etwa Margeriten oder Gänseblümchen werden abgerupft und als Anzeiger für das eigene Schicksal bzw. dem Feststellen einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Zuneigung verwendet. Nur so nebenbei: in der Read more...
...
Der Zenit ist überschritten
Das Johanniskraut hält dennoch das Gemüt hoch So sehr wir in diesem Jahr von der Sonne und damit vom Licht verwöhnt wurden, so verstärkter merken wir nun, dass die Tage wiederum kürzer werden. Der Höhepunkt des Sommers liegt somit eindeutig Read more...
...
Rank und schlank
Mit Topinambur nicht aufgeben In seiner jüngst präsentierten Biographie wird ein ehemaliger Politiker unseres Landes als ein Mensch beschrieben, dessen Devise ihn laut Buchtitel „Niemals aufgeben“ bis heute agil und wach gehalten hat. Und mit seinen Worten hat er die Read more...
...
Zwei, die einander ergänzen
Hopfen und Lindenblüten für den Magen Die Schule hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Schön langsam ordnet sich der Alltag in den Bildungseinrichtungen für die Kinder und Jugendlichen unseres Landes. Dafür genügt es jedoch nicht, lediglich einen Stundenplan zusammenzustellen und Read more...
...
Die Heilkraft haltbar machen
Einen Sirup mit Klettenwurzel aufkochen Die technischen Forschungen machen im Hinblick auf die Erzeugung alternativer Energiequellen aus Sonne, Wind und Wasser nach wie vor große Fortschritte. In dieser Hinsicht leben wir gerade in einer äußerst spannenden Zeit. Wer weiß, wie Read more...
...
Mit royalen Referenzen
Die Königskerze als Dienerin der Haut Massenware als Diskontangebot oder teures Produkt als Luxusartikel? In Zeiten wie den unsrigen wird der Euro lieber zweimal umgedreht, ehe er den Besitzer verlässt. Manches ist eben nicht mehr so leicht erschwinglich. Andererseits bewahrheitet Read more...
...
Die Guten ins Kröpfchen
Die Weinlese für die Gesundheit nutzen Das Zusammenarbeiten von Mensch und Tier hat eine lange Geschichte. Durch das Domestizieren schöpft der Mensch bis heute aus den Ressourcen, die uns die Fähigkeiten bzw. die Instinkte der animalischen Mitbewohner unseres Planeten zur Read more...
...