Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Obst gut einlagern
Das Farnkraut erweist sich als nützlich Geht die Zeit auf Allerheiligen zu, so möchte man auf dem Feld und im Garten die meiste Arbeit bereits erledigt haben. Wenn uns auch womöglich ein paar wärmere Tage gegönnt sein mögen, so kann Read more...
...
„Aktion scharf“ am Kopf
Mit Kren gegen Schmerzen einschreiten In Zeiten wie den unsrigen sind alle Einsatzkräfte mehr als nötig, um den Ansturm an Flüchtlingen aus von Krieg und Terror zerrütteten Gebieten so gut es geht in geregelte Bahnen zu lenken. Hut ab vor Read more...
...
Farbenfrohe Pädagogik
Roter Tee aus Goldmelisse Sich als Indianer zu verkleiden oder im Gebüsch des Gartens Winnetou zu mimen, zählt wohl kaum mehr zum so genannten „coolen“ Zeitvertreib der heutigen Kinder. Da haben schon viele andere Figuren aus Fernsehen und Internet die Read more...
...
Im Steinreich zu Hause
Die Silberwurz liebt die Berge Wenn das Vieh von den Almen zu Tal zieht, um den Winter in geschützten Ställen zu verbringen, wird es rund um die hochgelegenen Wiesen und Weiden still und ruhig. Dann tummeln sich dort höchstens noch Read more...
...
Hat Futterneid auch gute Seiten?
Bei der Hirse auf jeden Fall Kanarienvögel, Wellensittiche und Diamanttäubchen teilen sich die geräumige Voliere an der Hausmauer in meinem Karlsteiner Garten. Wenn’s momentan draußen auch schon kühler wird, haben die Piepmätze dennoch nichts zu befürchten, steht ihnen doch ebenso Read more...
...
Dem Husten etwas entgegensetzen
Salbei und Wermut als Abwehr Beim Besuch eines Konzertes oder einer aufwändig inszenierten Oper kann der Kunstgenuss durchaus mit einer anspannenden Geduldsprobe verbunden sein. Die ausführenden Künstler sind dafür nur in den seltensten Fällen verantwortlich. Vielmehr zieht das Husten aus Read more...
...
Mundpflege pflanzlicher Art
Die Hauhechel als Grundlage verwenden Vom Mund eines Mitmenschen kann man vieles ablesen. Da steht einmal die Mimik der Lippen an vorderster Stelle, wenn jemand die momentane Stimmung seines Gegenübers erkunden möchte. Gehörlose wiederum sind wahre Meister des Erkennens der Read more...
...
Unterschätzen wir uns nicht
Die Melisse in den Alltag einbauen Die Annahme, von anderen Mitmenschen nicht gebraucht zu werden, erzeugt in uns ein ungutes Gefühl. Leider bleibt es da und dort nicht nur bei der Vermutung dieses widrigen Umstandes, sondern in der Arbeitswelt kann Read more...
...
Einen Umkehrschub bewirken
Wacholder und Sodbrennen Heuer sind sie kaum zu übersehen. Der massive Blütenstaub, der im späten Frühjahr von unseren Wäldern über das ganze Land getrieben wurde, hat es bereits angekündigt. Nun hängen auf den Fichten sehr viele Zapfen als Resultat des Read more...
...
Der erste Schluck
Ein Morgentee als guter Einstieg in den Tag Bald ist es wiederum so weit. Wir bekommen am nächsten Sonntag anscheinend eine Stunde geschenkt, da die Uhren wiederum auf die normale mitteleuropäische Zeit umgestellt werden. Nun, eigentlich erhalten wir jene Stunde Read more...
...