Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ab jetzt abschälen
Zu den Weiden am Ufer gehen Dem Wasser begegnen wir momentan meist in gefrorenem Zustand, sobald wir den ersten Schritt vor die Haustür setzen. Ich persönlich bin sehr froh, dass der Winter vor allem in den nördlichen und östlichen Breiten Read more...
...
Die Verdauung aufpäppeln
Der Wacholder kann etwas beisteuern Im Winter fällt so manches ins Auge, was im restlichen Jahr eher in den Hintergrund tritt. Dafür sorgt z. B. das Fehlen des Laubes auf großen Bäumen, hinter denen sich die eine oder andere schmucke Read more...
...
Nieren intakt halten
Die Goldrute hilft auch der Blase Kläranlagen sind für die Gemeindeverwaltungen oft der Stolz ihrer technischen Einrichtungen. Mit hohem finanziellen Aufwand werden daher Kanalisationssysteme errichtet und instand gehalten, um zu verhindern, dass sich Abwässer einfach in den nächsten Bach oder Read more...
...
Den Gefühlsbarometer ausgleichen
Den Majoran in die Waagschale werfen Kaum sind die Feiertage vorüber, kommt es einem vor, dass jeder wieder von einem etwas will. Und viele möchten spätestens jetzt das vor uns liegende Jahr im Groben vorausgeplant haben. So manche Arbeit, die Read more...
...
Den Darm beobachten
Zur Schafgarbe greifen Vieles, was unser Leben ausmacht, spielt sich im Verborgenen ab. Gewiss wollen wir einzelnen Abläufen auf den Grund gehen. Und angesichts des massiven Verlagerns von allem und jedem in soziale Netzwerke hinein ist mehr als notwendig auch Read more...
...
Weihnachten gut abschließen
Mit Topinambur auch Kilos verabschieden Es ist sicher gut, am Puls der Zeit zu bleiben. Das erweist sich in vielen Projekten als Erfolg versprechend. Jetzt noch über Weihnachten zu reden, ist zumindest liturgisch betrachtet ganz ok. Denn heute erst geht Read more...
...
Wenn Rheuma den Ton angibt
Mit Rosskastanien begleiten Wer von uns oft mit dem Auto unterwegs ist, vertraut generell darauf, dass der Motor ruhig läuft, die Luft in den Reifen ausreicht und die Straßenverhältnisse nicht die schlechtesten sind. Regelmäßige technische Kontrollen sorgen im Normalfall dafür, Read more...
...
Drei brauchbare Boten der Natur
Kamille, Lavendel und Melisse für den Übergang Epiphanie heißt der heutige Dreikönigstag in der Sprache der kirchlichen Liturgie. Das heißt so viel wie Erscheinung. Und gemeint ist damit, dass sich Gott im Kind von Bethlehem kundtut, wie er ist. Die Read more...
...
Unter die Decke gehen
Der Dost und entzündete Stirnhöhlen Kommt jemand mit wenig an Hab und Gut aus, ist dies sicher von Vorteil. Um glücklich zu sein, ist es bestimmt nicht notwendig, zu den Wohlhabenden unserer Gesellschaft zu gehören. Das belegen uns gottlob unzählige Read more...
...
Aus allem etwas machen
Selbst mit Haselnussblättern möglich Handfertigkeit ist eine Tugend, die seit eh und je Bewunderung verdient hat. In den gegenwärtigen Zeiten kann man sich anscheinend ohnehin alles kaufen. Da ist es nicht so sehr notwendig, sich selbst etwas zu basteln bzw. Read more...
...