Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

6. Februar 2017

Sich jederzeit wappnen

Der Knoblauch stärkt unsere Abwehr Spricht man heutzutage von Verteidigung und Abwehr, so meint man damit nicht etwa Befestigungsanlagen, wie wir sie aus dem Mittelalter kennen oder ein Schild, das einst Soldaten vor sich hertrugen. Leider wissen wir nur allzu Read more...

...

Mehr lesen...

5. Februar 2017

Mit allem etwas anfangen

In den Hagebutten stecken gute Kerne Abertausende Tonnen an übriggelassenen oder nicht den Normen des Handels entsprechenden Lebensmitteln werden alljährlich weltweit entsorgt. Die filmischen Dokumentationen darüber reichen anscheinend nicht aus, um hier gerade in Wohlstandsgebieten eine Trendwende herbeizuführen. Irgendwann werden Read more...

...

Mehr lesen...

4. Februar 2017

Kuschelig warm ums Herz

Die Goldmelisse sorgt dafür Der zurückliegende Jänner hat es uns wieder einmal ordentlich gezeigt, wie unerbittlich ein echter Winter sein kann, der mit Frost, Schnee und Eis fast einen ganzen Kontinent in seine Gewalt zu bringen schien. Was der Natur Read more...

...

Mehr lesen...

3. Februar 2017

Die innere Sicherheit steigern

Ein Tonikum mit Engelwurz Ein guter Beistand ist Goldes wert. Die irrige Meinung, das Leben möglichst von anderen unabhängig zu gestalten, kann sehr schnell in eine Sackgasse führen, aus welcher der Einzelne wie auch die gesamte Gesellschaft schwer wieder herauskommen. Read more...

...

Mehr lesen...

2. Februar 2017

Vielseitig verwendbar

Der Spitzwegerich zeigt Wirkung Der Begriff eines Lebensberufes scheint heutzutage ausgedient zu haben. Flexibilität ist vielmehr im Arbeitsalltag angesagt, um mit Veränderungen von rasender Geschwindigkeit Schritt halten zu können. Damit bleibt meiner Meinung nach aber gleichzeitig ein gutes Stück Qualität Read more...

...

Mehr lesen...

1. Februar 2017

Den Schlaf vorbereiten

Die Haut mit Heidekraut zusammenbringen Nichts auf der Welt ist selbstverständlich. Das zu erkennen, fällt einem oft schwer. Am ehesten kommen wir durch einen wie auch immer gearteten Mangel zu dieser Einsicht. Solange wir gesund, vital und nervlich auf der Read more...

...

Mehr lesen...

31. Januar 2017

Ausgleichen und ableiten

Drei Kräuter zu Hilfe nehmen Wahrscheinlich dauert es noch lange, bis wir das nächste meteorologische Gewitter erleben. Manchmal ist dies aber auch im Winter möglich, wenn z. B. unterschiedlich temperierte Luftmassen aufeinandertreffen. Blitz und Donner gehen dann damit einher. Unsere Read more...

...

Mehr lesen...

30. Januar 2017

Die Stubenvögel unterstützen

Was Hafer und Ysop bewirken können Die Tatsache, dass freilebende Vögel mit dem Winter ganz gut zurechtkommen, bringt mich immer neu zum Staunen. Zwar besitzen sie ein schützendes Federkleid, aber dennoch schaffen sie es, ohne einer zusätzlichen Wärmequelle wie etwa Read more...

...

Mehr lesen...

29. Januar 2017

Frühling auf dem Kopf

Das Wohlriechende Veilchen für unser Haupt Noch ist es ein wenig zu zeitig, um sich schon mit dem erhofften Frühling zu befassen. Dennoch ist es niemandem verboten, davon zu träumen und den einen oder anderen Plan auszuhecken, wie man sich Read more...

...

Mehr lesen...

28. Januar 2017

Wärme steigt auf

Die Füße natürlich umsorgen Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten sind manchmal schwer zu durchblicken. Das zeigte sich in meiner Schulzeit durchaus auch an den Noten, die ich in diesem Gegenstand ernten durfte. Doch manches ist eigentlich ganz einfach zu beobachten und zu Read more...

...

Mehr lesen...