Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

27. Januar 2017

Einen besseren Ausblick erreichen

Die Augen mit Wermut in Kontakt bringen Autofahrer kennen das Problem sehr gut. Sobald ihr Gefährt nicht den Vorteil eines garagenmäßigen Unterstandes genießt, spiegeln sich auf dessen Windschutzscheiben die aktuellen meteorologischen Gegebenheiten wider. Im Falle von Frost, Schnee oder gar Read more...

...

Mehr lesen...

26. Januar 2017

Ein bisschen Wärme tut gut

Mit der Zypresse in den Süden blicken Wer meint, dass Väterchen Frost bereits an Altersschwäche zu leiden scheint, der hat sich mit dieser Annahme im heurigen Winter gehörig geirrt. Trotz aller Nachteile, die gegenwärtige Minustemperaturen mit sich bringen können, geht Read more...

...

Mehr lesen...

25. Januar 2017

Zu spät für eine Impfung?

Holunderblüten bleiben aktuell Wer weiß, ob noch eine weitere Grippewelle anrollt? Prognosen hierfür sind aus meiner Warte allein deswegen nicht erstellbar, da ich selbst noch damit beschäftigt bin, die hinter mir liegende Erkrankung dieser Art aufzuarbeiten. Jedes Jahr wird jedoch Read more...

...

Mehr lesen...

24. Januar 2017

Heimische Früchte schätzen

Die Dörrpflaumen als wertvolle Hilfe Noch ist die Frühjahrsmüdigkeit kein Thema, mit dem wir uns auseinanderzusetzen hätten. Gewiss liegt bei so manchem der Kreislauf am Boden, weil der Körper nun einmal nach einer auskurierten Grippe oder nach einer überstandenen Erkältung Read more...

...

Mehr lesen...

23. Januar 2017

In den Spiegel schauen

Das Gesicht mit Johanniskraut trimmen Der Morgen birgt die Stunde der Wahrheit. Das meinten schon unsere Altvorderen, die damit zum Ausdruck bringen wollten, dass so manche Übeltat, die in der Dunkelheit vollzogen wurde, bei Tageslicht festgestellt werden könne. Auf unser Read more...

...

Mehr lesen...

22. Januar 2017

Etwas Farbe hinzufügen

Klatschmohn-Blütenblätter bei Husten Kaum ist der Christbaumschmuck abgeräumt und verstaut, geht es daran, der Ballsaison entsprechend unsere Augen in Richtung Fasching zu trimmen und unser Umfeld nach Möglichkeit und Belieben dahingehend zu dekorieren. Wenn auch das dafür geeignete Design durchaus Read more...

...

Mehr lesen...

21. Januar 2017

Pfefferminze einmal anders

Ein Tipp für die Hundezucht Schön langsam beginnen die Vorbereitungen für ein Jubiläumsjahr. Im nächsten Januar jährt sich der Geburtstag von Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger zum 100sten Mal. Grund genug, um in Dankbarkeit zurückzublicken und gleichzeitig den guten Umgang mit Heilpflanzen Read more...

...

Mehr lesen...

20. Januar 2017

Für den Magen sorgen

Odermennig steht ihm gut zur Seite In einen Menschen kann man letzten Endes nie ganz hineinblicken. Er bleibt anderen und ein gutes Stück auch sich selbst immer ein Geheimnis. Das gehört nun einmal zu unserem Wesen dazu, das wir uns Read more...

...

Mehr lesen...

19. Januar 2017

Eine pflanzliche Fürsorge

Im Hirtentäschel entdecken Suchen wir nach einer identischen Beschreibung des Wesens Jesu Christi, werden wir wohl kaum in amerikanischen Monumentalfilmen oder in größtenteils fiktiv verfassten Romanen fündig, so gut diese auch konzipiert sein mögen. Der direkte Weg zur Bibel ist Read more...

...

Mehr lesen...

18. Januar 2017

Zeit fürs Frühstück

Apfel und Zitrone nicht vergessen Was bezwecke ich womit? Diese nüchterne Frage kann man durchaus zwischendurch einmal durch den Kopf gleiten lassen, wenn man im Alltagstrott einfach nur „funktioniert“ oder auch, wenn Stress und ein Haufen an Terminen manches außer Read more...

...

Mehr lesen...