Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

28. Dezember 2017

Die Verdauung ankurbeln

Am besten mit dem Apfel Das Angebot an Süßem wird wohl kaum zu einer anderen Zeit so reich vorhanden sein wie rund um Weihnachten. Das betrifft übrigens vieles, was sich auf den üppig behangenen Christbäumen befindet. Zur Zeit meiner Kindheit Read more...

...

Mehr lesen...

27. Dezember 2017

Für die Reise ins Leben

Das Stillen der Kleinen mit Kräutern begleiten Der weihnachtliche Blick in die Krippe löst in uns warme und frohe Gefühle aus. Denn es passiert dabei dasselbe, das wir erleben, wenn wir Babys begegnen dürfen, die erst jüngst das Licht der Read more...

...

Mehr lesen...

24. Dezember 2017

Ein heilsamer Symbolbaum

Die Tanne steht im Mittelpunkt Heute am Heiligen Abend ist es für Kinder noch ganz geheimnisvoll, bevor sich die Tür zum Zimmer öffnet, in dem der erleuchtete Christbaum die Eintretenden in seinen Bann zieht. Wir verbinden damit sehr friedvolle Momente Read more...

...

Mehr lesen...

23. Dezember 2017

Ein unverkennbarer Duft

Der Gelbe Steinklee beruhigt In der Zeit, da sich der Lauf der Sonne wieder dem länger währenden Tageslicht zuwendet, kann es schon passieren, dass man sehnsuchtsvoll in die Zukunft blickt, dem Frühling entgegen. Ich traue mich das knapp vor Weihnachten Read more...

...

Mehr lesen...

22. Dezember 2017

Sich schön machen

Bloß mit Pfefferminze Sobald jene von uns als Staatsbürger in das Alter kommen, indem sie einen Beruf ausüben oder Kommen Feierlichkeiten auf einen zu, dann gilt es meist im Hinblick auf den Event, das Fest bzw. die Einladung die private Read more...

...

Mehr lesen...

21. Dezember 2017

Stärkung der Galle

Mit der Wegwarte arbeiten Sobald jene von uns als Staatsbürger in das Alter kommen, indem sie einen Beruf ausüben oder in irgendeiner Weise einen Dienst übernehmen können, wird von ihnen eine Leistung erwartet. Schauen wir so gesehen ins Innere unseres Read more...

...

Mehr lesen...

20. Dezember 2017

Mehr geben als nehmen

Gemüse tut dem Körper gut In der Ernährung besteht das Um und Auf aus Ausgewogenheit und Abwechslung. Das merken wir spätestens, wenn wir einmal mehrere Tage hintereinander „zu gut“ gelebt haben, weil womöglich eine Einladung die andere jagte und wir Read more...

...

Mehr lesen...

19. Dezember 2017

Auf dem Weg zur Krippe

Der Granatapfel unterstützt das Herz Lange dauert es nicht mehr, dann sind wir am Hl. Abend angelangt und somit bei der Krippe, in der das neugeborene Christuskind liegt. Mit den Gedanken dürfen wir uns ruhig ins Land Palästina begeben, wo Read more...

...

Mehr lesen...

18. Dezember 2017

Kraft aus dem Wald

Eiche und Fichte lindern Schmerzen Das Thema Wald kommt nun in verschiedensten Gedichten kurz vor dem Weihnachtsfest wieder vermehrt aufs Tablett. Denn schließlich sind die zu besorgenden Christbäume nicht vom Himmel gefallen, sondern sie sind in sorgsam gepflegten Kulturen in Read more...

...

Mehr lesen...

17. Dezember 2017

Die Freude wiederfinden

Ein Ausweg aus Bauchkoliken Gaudete! – Freuet euch! So wird seit alters her der 3. Adventsonntag übertitelt, der zu einer positiven Grundstimmung aufruft, weil sich das Weihnachtsfest naht. Nun, verordnen lässt sich die Freude wohl kaum. Aber man kann sie Read more...

...

Mehr lesen...