Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

28. September 2018

Bei nervöser Blase

Auf das Heidekraut zurückgreifen Jeder Tag, den wir erleben dürfen, ist nicht mehr und nicht weniger als ein Geschenk. Gewiss empfinden das nicht alle so, vor allem dann, wenn widrige oder gar angstmachende Umstände jemanden daran hindern, eine positive Sicht Read more...

...

Mehr lesen...

27. September 2018

Für die Bauchspeicheldrüse

Heidelbeeren stärken Wir dürfen unseren Körper durchaus als Wunderwerk sehen, ohne dabei überheblich zu werden. Denn er ist ja sicher kein Konstrukt der eigenen Intelligenz noch das Ergebnis eines menschlichen Erfinders. Trotz aller Einsichten, die begabte und profilierte Wissenschaftler im Read more...

...

Mehr lesen...

26. September 2018

Strapazen abfangen

Mit dem Blutweiderich Das Arbeitsjahr nimmt längst wieder seinen gewohnten Lauf. Der Sommer ist endgültig vorüber und das nächste Jahr will auch schon geplant sein. Das bedeutet, sich in Sitzungen und Gremien zusammenzufinden, um Programme auszuarbeiten, die Fixpunkte im Kalender Read more...

...

Mehr lesen...

25. September 2018

Hilfe für den Kreislauf

Wächst auf den Sanddornsträuchern Wenn wir eine Liste von Tugenden gleich den zu besorgenden Dingen auf einem Einkaufszettel aufzählen wollten, so wird uns bei längerem Nachdenken schon alles Mögliche einfallen. Mut wird auf jeden Fall dazugehören wie Klugheit. Stärke körperlicher Read more...

...

Mehr lesen...

24. September 2018

Bei hartem Stuhl

Sich an den Löwenzahn wenden Die verschiedenen Haltungen, die wir aufgrund unserer physischen Beschaffenheit einnehmen können, sind auch einmal einer Beachtung wert. Letztendlich hängen sie direkt mit unserer Gestik zusammen und wir bringen mit der Art, wie wir z. B. Read more...

...

Mehr lesen...

23. September 2018

Die Zähne fit halten

Der Salbei passt dafür Es dauert ziemlich lange, bis ein neugeborener Mensch zum Stadium des physischen Erwachsen-Seins heranwächst. Die Natur hat offenkundig dafür viel Zeit eingeplant. Dazu kommt auch alles, was man lernen muss, was zur Gewohnheit werden soll und Read more...

...

Mehr lesen...

22. September 2018

Solange der Borretsch wächst

Auf der Haut wirken lassen Wer jetzt in den Kräutergärten noch nach dem einen oder anderen Gewächs sucht, um es eingehender zu studieren, wird draufkommen, dass der Herbst eindeutig seine Vorzeichen setzt. Denn manches findet man nur mehr in dürrem Read more...

...

Mehr lesen...

21. September 2018

Nerven und Atmung

Der Quendel verbindet beides Vieles ist anscheinend so selbstverständlich. Wir stehen am Morgen auf und nehmen unser Frühstück zu uns, wir gehen in die Arbeit und kommen danach wieder heim. Alles läuft wie geschmiert. Und ebenso funktioniert unser Körper, ohne Read more...

...

Mehr lesen...

20. September 2018

Ein starker Baum

Die Rinde der Eiche nutzen Je mehr sich der Herbst über das Land ausbreitet, umso reicher werden wir mit Früchten beschenkt, die in ihrer Reife bereitstehen, gepflückt und gesammelt zu werden. Was Menschen nicht erledigen, wird dann vielerorts von Tieren Read more...

...

Mehr lesen...

19. September 2018

Tonikum in Pulverform

Das Eisenkraut trocknen Wer auf Heilkräuter zugeht, sich für sie interessiert und schließlich den konkreten Gebrauch derselben Der Mensch braucht im Laufe seines Lebens permanent Nachschub und Ergänzung, um nicht zu vergehen. Schon gleich nach der Geburt ist es von Read more...

...

Mehr lesen...