Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Bald ist Vatertag
Kräuter für Gesundheit der Männer Der beginnende Sommer inkludiert ebenfalls ein Gedenken, das in der öffentlichen Wahrnehmung manchmal unterzugehen droht. Es ist der Vatertag. Gewiss gebührt den Damen und den Müttern der Vortritt, wie uns die Regeln des guten Benehmens Read more...
...
Die Mahlzeiten aufbessern
Mit frischem Löwenzahn Das Ursprüngliche, das Einfache und das zugleich Bodenständige besitzen meist einen großen Wert. Denken wir dabei nur an handwerklich Hergestelltes, an eine biologische und artgerechte Kultur und Aufzucht oder an eine naturbelassene Landschaft. Die heimischen Heilkräuter erweisen Read more...
...
Körperpflege mit Kräutern
Dost für die Nägel Wir dürfen dieser Tage wohl einen Senkrechtstarter beim Namen nennen. Unabhängig von einer politischen Partei oder einem wirtschaftspotenten Konzern übernimmt er nun endlich das Zepter: der Sommer. Gewiss geht er seine Führungsposition gemach an, was man Read more...
...
Eine Hilfe für die Nerven
Borretsch als Badezusatz Die heurige Badesaison steht immer noch in den Startlöchern. Wohl oder übel bedarf es noch unserer Geduld, da die Temperaturen sich erst langsam der Jahreszeit entsprechend entwickeln. Wie auch immer: heute am Fronleichnamstag dürfen wir wohl dankbar Read more...
...
Den Zähnen zuliebe
Ackerschachtelhalm zum Spülen Die Sorge um den eigenen Leib ist uns wohl allen wichtig. Von Kindesbeinen an wird darauf geachtet, sich selbst nicht zu vernachlässigen und damit gleichzeitig einen immensen Beitrag zu leisten, um gesund und vital zu bleiben. Und Read more...
...
Zur Stärkung der Haut
Holunderblüten in Essig Der Geruchssinn ist ein äußerst wertvolles Instrument unserer Orientierung. Sicherlich packt uns der Neid, wenn wir verschiedene Tierarten wie z. B. Hunde bestaunen, die dahingehend noch viel sensibler sind als wir Zweibeiner. Aber dennoch sollten wir unser Licht Read more...
...Wertvolle Blätter
Von den Heidelbeeren nutzen Es ist ein schönes Bild, wenn man durch einen Wald schlendert und den Boden genauer betrachtet, der sich vor einem ausbreitet. Meist ist er von sehr weicher Beschaffenheit, weil u. a. die von den Föhren und Fichten Read more...
...Für ein besseres Atmen
Ebereschenblüten aufgießen Bäume sind ebenfalls Heilkräuter. Diese Tatsache sticht aufs Erste nicht so ins Auge. Denn auf der Suche nach heilsamen Gewächsen richtet man den Blick eher zu Boden, wo die verschiedensten pflanzlichen Hilfen oft dicht beieinander stehen wie etwa Read more...
...
Reserve für die Gesundheit
Brombeerblätter als Hausmittel Es zählt mittlerweile zu den wichtigen Einsichten, dass wir mit den Ressourcen, die auf unserem Planeten Erde vorhanden sind, verantwortungsvoll und sparsam umgehen müssen. Gewiss muss man da wohl bei einigen Zeitgenossen – jung wie alt – Read more...
...Bittere Blütenblätter
Von der Bergflockenblume pflücken Der Begriff „dankbar“ hat in seiner Bedeutung mehrere Facetten. Wir lernen bei guter Erziehung bereits als Kinder, sich allem gegenüber, was einem an Gutem zukommt, nicht gleichgültig sondern im Gegenteil wertschätzend und bescheiden zu verhalten. In Read more...
...