Nachlese

Der Himmel tut sich auf
Die Kräuter sammeln seine Kraft Ich kann mich einfach nicht satt sehen an den vielfältigen Farben, die der Frühling mit seinen Pflanzen meinem Auge beschert. Dazu kommt noch, dass das Sonnenlicht jetzt noch nicht so steil auf die Erde fällt Read more...
...
Gesunder Magen – frisches Gedächtnis
Auf den Bärlauch nicht vergessen Jetzt fällt mir gerade der Name nicht ein, der mir ohnehin auf der Zunge liegt! Wer kennt das nicht? Bei Übermüdung oder bei Arbeitsstress kann es leicht vorkommen, dass unser Gedächtnis momentan seinen Dienst versagt. Read more...
...
Ein eindeutiger Geruch des Frühlings
Der Bärlauch macht sich wieder bemerkbar Selbst, wenn jemand mit dem Auto fährt, kann es passieren, dass er in der Nähe einer Au einen knoblauchartigen Geruch ins Innere des Fahrzeugs transportiert bekommt. Das geschieht jedes Jahr, wenn der Bärlauch von Read more...
...
Siebenfache Osterfreude
Kräuter begleiten die Freudenzeit Heute darf ich die Leser an etwas Erfreuliches erinnern: Ostern ist noch lange nicht vorbei! Die mathematische Rechnung sagt uns, dass 7x7 die Zahl 49 ergibt. Setzen wir noch eins drauf, sind wir bei 50. Sieben Read more...
...
Maria Magdalena und die Pflanzen
Heute, am Ostersonntag, bekommt der Garten eine heilsgeschichtliche Bedeutung. Denn in einem Garten war das Grab und in einem Garten begegnete Maria aus Magdala dem auferstandenen Christus, wie wir es in der Bibel geschrieben finden. Jeder Mensch weist allein schon Read more...
...
Zur Ruhe kommen
Von allem loslassen Ein alter jüdischer Spruch besagt, dass wir geboren werden, um zu sterben und dass wir sterben, um von neuem geboren zu werden. Gerade im Frühjahr ist es gut, sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen. Denn bei der Read more...
...
Fleischfressende Pflanzen
Keine Fiktion aus Filmen Heute ist Karfreitag. In Erinnerung an den Tod Jesu vor 2000 Jahren fasten die Christen der Alten Kirchen des Ostens und des Westens. Sie verzichten dabei ganz konkret auf Fleisch. Wir dürfen daher heute einmal bewusst Read more...
...
Zeichenhafte Pflanze
Der Weinstock ist sehr wertvoll Zum Leben gehört auch die Freude. Ohne sie würden wir nur dahinkümmern und unsere Tage so recht und schlecht dahinfristen. Jesus hat beim Letzten Abendmahl Brot als Zeichen dafür genommen, dass er mit dem Notwendigen Read more...
...
Hirse und Hand
Eine gute Kombination Mir passiert es ab und zu, dass manche meiner Zeitgenossen, die eine ausgewogene und vor allem naturnahe Ernährung eher skeptisch betrachten, alle Angebote, die eine Art von Getreide enthalten, als „Vogelfutter“ bezeichnen. Nun, ich denke mir, es Read more...
...
Wenn wir die Welt begreifen wollen …
… brauchen wir die Hand Die Überschrift zur heutigen Kolumne mag vielleicht eigenartig klingen. Das Erfassen der Wirklichkeit spielt sich doch meist im Kopf ab. Wie dem auch immer sei, die Erfahrung kann nicht ersetzt werden, wenn wir als Menschen Read more...
...