Nachlese

Garteninventar im Rückblick
Kein Sommer ohne Mutterkraut „Hemadknepf“ (= Hemdknöpfe) haben wir unsere weiß blühenden Blumen im Garten meines Elternhauses bezeichnet. Und ich kann mir im Rückblick auf meine Kinder- und Jugendzeit den Sommer gar nicht ohne das Mutterkraut vorstellen, das jedes Jahr Read more...
...
Natürlicher Farbstoff
Auf den Blutweiderich zurückgreifen Signale sind notwendig, um sich zu orientieren. In der Natur wirken daher die verschiedenen Farben oft wie ein Magnet auf nahrungssuchende Insekten. Gleich der beliebten Gartenpflanze des Sommerflieders zieht auch der purpurrote Blütenwedel des Blutweiderichs (Lythrum Read more...
...
Versteckte Kraft im Gras
Der Quendel hat’s in sich Was ist Glück? Für mich ist es nicht unbedingt ein Gewinn, der bei einem Lotteriespiel abfällt. Sehr wohl würde unser Kloster das Geld gut gebrauchen können, aber wirklich glücklich macht es nicht. Ein Blick in Read more...
...
Außen rau behaart
Die Wurzel der Beinwellpflanze hat heilende Kraft Heute möchte ich unsere Aufmerksamkeit einem Raublattgewächs zuwenden, das uns auf Spaziergängen oft begegnet und wo sich vielleicht viele fragen, was denn da vor unseren Augen wächst. Der Beinwell (Symphytum officinale) ist eine Read more...
...Genau auf den Weg schauen
Um das Bruchkraut nicht zu übersehen Das Imponiergehabe hat beim Menschen und beim Tier den Sinn, rivalisierende Geschlechtsgenossen abzuschrecken und sich für das umworbene Gegenüber umso anziehender zu machen. Dafür werden Farbe, Federn, Muskeln, Kröpfe, Haare etc. leuchtender und größer Read more...
...
Starke Wurzeln und ein guter Duft
Der seltene Diptam erfreut jeden Pflanzenfreund Je seltener eine Art ist, desto wertvoller ist sie. Wer also dem Diptam (Dictamnus albus) in freier Natur begegnen darf, der wird auch die dementsprechende Freude über seine Existenz genießen dürfen. Dieses äußerst seltene Read more...
...
Ein Bild der Treue
Die Liebesgeschichte zweier Bäume Unlängst habe ich noch einen heißen Sommernachmittag genutzt, um den kühlenden Schatten der Wälder entlang des Thayaflusses in Drosendorf aufzusuchen. Eigentlich hielt ich Ausschau nach ein paar Heilkräutern, die die Hänge dieses Flusstales als Standort ausersehen Read more...
...
Eine Heilpflanze, die baden geht
Das Pfennigkraut pflegt die Haut Mit dem Geld ist das so eine Sache: Egal, ob man viel oder wenig hat: immer bringt es Sorgen mit sich. Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass die Währung in vielen europäischen Staaten gerade Read more...
...
Ein legales Hanfgewächs
Der Hopfen trägt wieder reiche Frucht So manche Schönheit erschließt sich mir erst dann, wenn ich meine alltägliche „Betriebsgeschwindigkeit“ drossle und innehalte. Da bleibe ich gerade in diesen Tagen gerne vor der Hopfenpflanze in unserem Kräutergarten stehen und erfreue mich Read more...
...
Mit brennendem Herzen
Nicht mit Wundern rechnen Am heutigen Tag will ich mit meinen Lesern natürlich nicht am heiligen Augustinus vorübergehen. Dieser begabte Kirchenlehrer starb am 28. August des Jahres 430. Für mich persönlich hat die Tatsache einen sehr hohen Stellenwert, dass nämlich Read more...
...