Nachlese

7. Oktober 2012
Hildegard von Bingen

Hohe Ehre für eine große Frau

Hildegard von Bingen im Kreis der Kirchenlehrer Naturheilkunde in der Tradition Europas verbinden wir oft mit dem Namen einer geistlichen und kirchlichen Frau: Hildegard von Bingen (1098 – 1179). Wir tun dies mit gutem Recht. Denn unser Kontinent hat seine Read more...

...

Mehr lesen...

6. Oktober 2012
Bergamotte

Eine gesunde Atmosphäre schaffen

Und dem Duft der Bergamotte folgen Unlängst fiel mein Blick wiederum auf ein altes Foto, auf dem inmitten des Ortes Geras unser schönes Kloster zu sehen ist. Am unteren Bildrand erkannte ich die damals noch existierende Orangerie an der Mauer Read more...

...

Mehr lesen...

5. Oktober 2012
KPF Benedikt mit Erdäpfelprinzessin

Knollenförmiger Weltenbummler

Die Erdäpfel haben immer Saison Wussten Sie schon, dass man die Kartoffelpflanze in Mitteleuropa nach ihrer Ankunft aus Übersee vor allem als Zierpflanze kultivierte? Na ja, wahrscheinlich galt da am Anfang der bekannte Spruch: Was der Bauer nicht kennt, das Read more...

...

Mehr lesen...

4. Oktober 2012
Buntspecht

Wichtige Einsichten

Von heiligen Menschen Tiere haben einen Instinkt. Mit ihren oft feinen Sinnen haben sie die Möglichkeit, Situationen und Umstände ganz schnell zu erfassen, um dementsprechend darauf zu reagieren. Diese Fähigkeit ist uns Zweibeinern größtenteils verloren gegangen. Wir nennen uns zwar Read more...

...

Mehr lesen...

3. Oktober 2012
Rote Rueben

Die Tage werden wieder kürzer

Auf einen guten Schlaf achten Alles haben wollen und das am besten sofort. Schön wär’s, wenn das in manchen Bereichen des Lebens so einfach gehen würde. Doch im Leben kommt es erstens anders, zweitens als man denkt. Probleme sind da, Read more...

...

Mehr lesen...

2. Oktober 2012
Haselnussblüten und Frucht

Kraftquelle Haselnuss

Wertvoller Inhalt unter harter Schale Vor Jahren durfte ich in unserem Konventgarten einen Walnussbaum pflanzen. Obwohl er als kleiner Trieb dem ersten Frost nicht standhielt, hat er im darauf folgenden Frühjahr erneut ausgetrieben und ist heute ein stattlicher Baum. Schon Read more...

...

Mehr lesen...

1. Oktober 2012
Maedesuess

Es guckt noch aus den Gräben

Das Mädesüß genießt auch den Herbst Unlängst war ich noch ein paar Tage auf Urlaub und hatte die Chance, den beginnenden Herbst genießen zu dürfen. Als ich so mit meinem Auto die Straßen entlangfuhr, entdeckte ich an einigen Stellen noch Read more...

...

Mehr lesen...

30. September 2012
Efeu

Selbstüberwindung

Ein Fremdwort oder ein Reizwort? Das deutsche Wort „Tugend“ leitet sich vom Begriff „taugen“ her. Mit Tugend ist eine bestimmte Qualität gemeint, die unseren Charakter und unser Wesen betrifft. Ich finde es persönlich sehr schade, dass dieses Wort immer mehr Read more...

...

Mehr lesen...

29. September 2012
Liebstoeckel

Die Leitung freilegen und Dampf ablassen

Das Kraut vom Liebstöckel als Werkzeug nehmen Den Menschen der westlich geprägten Lebenskultur wirft man ab und zu vor, zu sehr verkopft durch das Leben zu gehen. Kühle Berechnung und sachliche Argumente zählen demnach mehr als spontane Emotion und Relativierung Read more...

...

Mehr lesen...

28. September 2012
Ringelblumenbluete und Frucht

Der Krampf mit dem Krampf

Die Ringelblume löst auf sanfte Weise Alle, die schon einmal eine Wadenkrampf hatten, wissen, wie sehr und wie schnell man sich nach Entspannung sehnt. Man ist in besagtem Falle gleichsam wehrlos seinem Schicksal ausgeliefert. In der Natur wächst aber die Read more...

...

Mehr lesen...