Nachlese

6. Dezember 2012
Blaumeisen

Die Blaumeise am Futterhäuschen

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Rechtzeitig zum Wintereinbruch haben schon viele die Futterhäschen für die Standvögel in unserer Heimat vorbereitet und gefüllt. Ein reges Treiben spielt sich da oft direkt vor den Fenstern unserer Wohnungen ab, und es Read more...

...

Mehr lesen...

5. Dezember 2012
Zimt und Gewürznelke

Respekt und Furcht

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Um die Weihnachtsbäckerei herzustellen, braucht es einige Zutaten. Genauso verhält es sich mit unserem Herzen, das sich für Gott und die Menschen am Weihnachtsfest ein Stück weit öffnen darf. Wie in einem Gewürzladen Read more...

...

Mehr lesen...

2. Dezember 2012
Esel Balduin im Naturpark Geras

Der Esel Balduin

Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Es gab Heilige, die mit den Tieren sprachen und der Schöpfung eine Predigt hielten. Die prominentesten Vertreter sind hierin wohl der heilige Franziskus und der heilige Antonius von Padua. Angeregt durch diese Vorbilder Read more...

...

Mehr lesen...

30. November 2012
Kräuterkissen

Angenehme Bettgenossen

Getrocknete Kräuter im Kissen Haben Sie heute Nacht gut geträumt? Oder war’s einfach nur furchtbar? Wir alle wissen um die Wichtigkeit des Schlafes. Unser Leib kann sich ausruhen und unsere Seele wird nicht noch zusätzlich in diesen wertvollen Stunden mit Read more...

...

Mehr lesen...

27. November 2012
Kalte Wasseranwendung (Künstler: Georg Schulnig)

Hollerie – Hollera

Wasser ist zum Waschen da! Die Lehrer haben es oft nicht leicht. Seit Jahrhunderten schon wird nach einem Trichter geforscht, den man den Schülern ansetzen kann, um auf diese Weise das nötige Wissen und so manch wichtige Erkenntnis einfüllen zu Read more...

...

Mehr lesen...

26. November 2012
Albertus Magnus, Tafelgemälde des Joos (Justus) van Gent, Urbino

Tradition und Wissen der Zeit

Das Beispiel des Albertus Magnus Heute möchte ich mich einmal ein Stück weit outen. Musik ist mir schon sehr früh durch eine kompetente und professionelle Erziehung ans Herz gewachsen. Sei es das Erlernen des Spielens einer Altblockflöte in der Volksschulzeit Read more...

...

Mehr lesen...

24. November 2012
Löwenzahnblätter

Die Kirche im Dorf lassen

Und den Advent im Advent feiern In einer Woche ist es so weit! Aber hat sich da der Kräuterpfarrer nicht verzählt? Der Grund ist folgender: jedes hohe kirchliche Fest und jeder Sonntag beginnt schon mit dem Abend des Vortages. So Read more...

...

Mehr lesen...

23. November 2012
Lavendel

Auf die Kleidung nicht vergessen

Kräuter schaffen eine gute Atmosphäre Warm und wohlig ist es zu Hause. Mit einem sehr hohen Energieaufwand müssen wir danach trachten, dass unsere vier Wände nicht auskühlen. Aber das ist es uns auch wert. Sobald wir aber vor die Haustür Read more...

...

Mehr lesen...

22. November 2012
Bohnenschalen

Trägheit ist schwer wie Blei

Geistig und körperlich beweglich bleiben Gründe gibt es genug, um sich fallen zu lassen und nicht vom Fleck zu rühren. „Jetzt, wo es draußen ja eh grauslich ist, hab ich keine besondere Motivation, das, was Fleisch und Knochen an mir Read more...

...

Mehr lesen...

21. November 2012
Kürbis mit Blüten und Samen

Alternative Energie

Der Kürbis enthält wertvolles Öl Bevor sich das Jahr dem Ende zuneigt, lass ich es noch einmal Revue passieren. In den Erinnerungen werden sehr viele liebe Menschen präsent, denen ich begegnen durfte. Unter anderem haben mich auch die einzelnen Seminare Read more...

...

Mehr lesen...