Nachlese

Ein frohes Gemüt
Das hätte wohl jeder gerne Die nebeligen Tage drücken uns aber oft nieder und machen trübsinnig. – Ich kenne da ein gutes Mittel, das auch mir schon so manch schlechte Laune vertrieben hat, und zwar den Likör „Frohes Gemüt“. Durch Read more...
...Der Spitzwegerich
Festigt Atem und Geduld Eine Lanze ist ein Gerät zur Verteidigung und für die Jagd. In seinem wissenschaftlichen Namen gibt der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) dem Aufmerksamen einen Hinweis, dass seine Inhaltsstoffe dazu dienen, um allen entzündlichen Veränderungen der äußeren Haut Read more...
...
Die Sonne unter den Nebel holen
Ysop hebt die Stimmung Es gibt eine alte Einsicht: Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen.Wir täuschen uns immer wieder, wenn wir meinen, diese angesprochene Einheit auseinanderdividieren zu können. Gottlob gibt es Menschen, die ihre Wesenseinheit für andere fruchtbar Read more...
...
Mariendistel
Nicht schmeichelnd, aber wirksam Wer würde sich in Zeiten wie diesen nicht einen sonnigen und windgeschützten Aufenthaltsort wünschen? Es sind dies genau die Bedingungen, die auch die Mariendistel (Silybum marianum) bevorzugt, um Wurzel zu fassen und zu wachsen. Botanisch betrachtet, Read more...
...
Ein Rückblick auf den Sommer
Das Hirtentäschel am Wegrand Obwohl man das Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) als Heilpflanze schon im Mittelalter verwendete, verhalf ihm erst der berühmte Pfarrer Sebastian Kneipp zur entsprechenden Ehre. Wir finden dieses Kreuzblütengewächs in ganz Europa. Die ein-bis mehrjährige Pflanze besitzt eine Read more...
...Der Braten allein macht´s nicht aus
Interessantes rund um den Kümmel Als Kind hatte ich meine gröberen Schwierigkeiten mit dem Kümmel (Carum carvi).Wenn schon nicht die Mutter Rücksicht auf meine Abneigung nahm, versuchte ich selbst penibel jedes Körnchen dieses Gewürzes zu entfernen, bevor ich wohl oder Read more...
...
Das „Silber des Westens“
Die Krenwurzel hat viel Kraft Die Medizin samt den Heilkräutern aus dem Fernen Osten löst bei uns Europäern eine geradezu magische Faszination aus. Bei allem Respekt vor diesen wertvollen Wegen zur Gesundung setze ich aber gern ein Fragezeichen über diese Read more...
...
Nicht nur Blätter fallen zu Boden
Über den Wert des Fallobstes Was kurbelt die Wirtschaft an? Das ist eine Frage, die sich in der gegenwärtigen Zeit immer mehr Menschen stellen. Die Antwort darauf ist unter anderem: der Konsum.Erst wenn die Menschen ein Produkt kaufen, wird es Read more...
...
Der Weißkohl
Mehr als nur eiserne Reserve In Zeiten wie diesen erübrigt es sich für alle Vernünftigen, etwas wie z. B. den Kohl abschätzig als Arme-Leute-Essen zu bezeichnen. In meiner Erinnerung ist immer noch gegenwärtig, wie man das Kraut und die Karotten, Read more...
...Von unten beginnen
Die Gesundheit fängt bei den Füßen an Jeweils an den Grenzen verteidigt ein Staat sein Land. Aus leidiger und hoffentlich historischer Erfahrung wissen wir auch, dass man an den Grenzen sehr wohl kontrolliert oder manchmal auch schikaniert werden konnte. Und Read more...
...