Nachlese

Pflanzen per Autostopp
Beim Labkraut anhalten Es ist Reisezeit. Der Urlaub ermöglicht es, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen. Die Destinationen sind durchaus unterschiedlich. Ebenso die Art, von einem Ziel zum anderen zu kommen. Bei tiefschwarzen Kontozahlen ist es natürlich kein Read more...
...
Wohltat für Mensch und Tier
Das Bohnenkraut ist seit jeher beliebt Im Mittelalter war es Kaiser Karl der Große, der den Anbau der Kräuter unterstützte und förderte. So ließ er unter anderem das Bohnenkraut in den Gärten der verschiedenen Stände kultivieren. Das Sommerbohnenkraut (Satureja hortensis), Read more...
...
Die Ochsenzunge und der Heuschreck
Der Kräuterpfarrer macht eine Pause Ein Mitbruder im Dienst der Seelsorge, der auch mit mir zusammen die Schulbank im Gymnasium drückte, hat von den Rindern eine sehr hohe Meinung: er bezeichnet sie als äußerst meditative Lebewesen. Ich kann ihm in Read more...
...
Dem Eisen auf der Spur
Marillen schmecken nicht nur gut Archäologische Entdeckungstouren decken immer wieder Erstaunliches auf. An den verschiedenen Grabungsstätten kommt oft Unerwartetes zutage. Wir erhalten dadurch meist einen sehr detaillierten Blick in die Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende, die bereits der Vergangenheit angehören. Je Read more...
...
Bezauberndes Lächeln
Und das trotz der Schwarzen Ribisel Kleinkinder haben es gut. Sie werden umsorgt und gepflegt, gewickelt, gebadet und herumgetragen. Zudem können sie ganz ungeniert ihre Freuden und mehr noch ihr Unbehagen äußerst direkt und spontan zum Ausdruck bringen. Die wohlerzogenen Read more...
...
Genuss und Therapie
Zwei Schaffel voller Wasser Die Sehnsucht Richtung Himmel wird immer stärker. Zumindest in meiner Heimat. Denn so richtigen Regen hat es schon lange nicht gegeben. Die Pflanzen auf den Feldern und im Wald haben vorsorglicher Weise schon einen Gang beim Read more...
...
Erntezeit auf der Wiese
Das Gänsefingerkraut stellt sich zur Verfügung Bewegung ist angesagt. Der Urlaub bietet endlich die Möglichkeit, das Büro oder die Firma hinter sich zu lassen und die Landschaft wandernd zu erobern. Manchmal geht’s hoch auf die Berge hinauf und das nicht Read more...
...
Auf Pflanzenpirsch gehen
Bei der Brombeere mit Erfolg gekrönt Ganz früh aufstehen ist nicht jedermanns Sache. Ehrlich gesagt, genieße ich auch die seltenen Gelegenheiten, einmal länger ausschlafen zu können. Im Großen und Ganzen ist aber meine biologische Uhr so eingestellt, dass mir das Read more...
...
Erfrischung und Reinigung
Das Tausendguldenkraut macht’s möglich Bald kommt wieder die Zeit, in der man den Alltag wenigstens für ein paar Tage hinter sich lassen kann. Es tut auf jeden Fall gut, einen Tapetenwechsel durchzuführen und womöglich innerhalb unserer Bundesgrenzen den Urlaub zu Read more...
...
Nicht jedes Korn ist ein Getreide
Ein Beispiel liefert uns der Buchweizen Jedes blinde Huhn findet mal ein Korn! – Ja, man muss oft Glück haben, um bei einem Rätsel oder einem Quiz die richtigen Antworten rechtzeitig parat zu haben. In der Botanik tun sich dem Read more...
...