Nachlese

26. März 2016

Aus der Erde auferstehen

Die Meisterwurz ruht darin Grabesruhe ist angesagt. Damit ist nicht die Zeit gemeint, die uns allen noch bevorsteht. Heute am Karsamstag sind vielerorts in den römisch-katholischen Kirchen die traditionellen Aufbauten für diesen Tag zugänglich, um des Begräbnisses Christi nach seiner Read more...

...

Mehr lesen...

25. März 2016

Eine Blüte in Kreuzform

Der Kren trägt diese und stärkt die Immunkraft Am Karfreitag steht alljährlich das Kreuz ganz groß im Vordergrund. Dieses christliche Prägemal ziert nicht nur die unzähligen Kirchen und Kapellen, die unserem Heimatland Orientierung und Identität bieten. Es taucht in oft Read more...

...

Mehr lesen...

23. März 2016

Eine belebende Maßnahme

Die Brennnessel macht’s möglich Morgenstund’ hat Gold im Mund! Diese Feststellung bezieht sich auf die antike personifizierte Morgenröte und auf all jene, die noch vor der Sonne aufstehen, um den Tag von seinem Beginn an zu nutzen. Gewiss gibt es Read more...

...

Mehr lesen...

22. März 2016

Konkrete fleischlose Kost

Die Linsen als Kraft- und Nervennahrung Wie ernst ein jeder das Fasten nimmt, kann man erfahren, indem man die Leute direkt persönlich danach fragt. Wenn vielleicht so mancher Vorsatz, den man sich am Aschermittwoch vorgenommen hatte, längst nicht mehr realisiert Read more...

...

Mehr lesen...

21. März 2016

Kühlendes Gemüse

Mit der Zwiebel Verbrennungen Herr werden Wo passieren die meisten Unfälle, bei denen man sich oft gar nicht so geringe Verletzungen zuzieht? Ja, Sie haben es erraten: im eigenen Haushalt. Und da könnten wir gleich eine ganze Reihe an Geschichten Read more...

...

Mehr lesen...

20. März 2016

Ein bitterer Geschmack

Mit dem Löwenzahn aufmerksamer werden Wer zu viel um die Ohren hat, den wird so manches durch die Lappen gehen. Mit dieser Bemerkung kommt bildhaft sehr gut zum Ausdruck, dass es gar nicht so einfach ist, auf Sämtliches, was einem Read more...

...

Mehr lesen...

19. März 2016

Schöner sein wollen

Bei Akne ist das Zinnkraut zur Stelle Peinliche Situationen gibt es oft häufiger, als es uns recht ist. Ganz leicht kann man bei der Achtung anderer durch den Rost fallen, wenn man den neuesten Hit nicht kennt, der permanent über Read more...

...

Mehr lesen...

18. März 2016

Auf den Bäumen Nachschau halten

Die Äste der Eichen sind nun erntereif In der praktisch betriebenen Landwirtschaft und im intensiv gestalteten Gartenbau gibt es eine Reihe von technischen Hilfsmaßnahmen, die aus dem Arbeitsalltag der damit Beschäftigten nicht mehr wegzudenken sind. In dieser Hinsicht leben wir Read more...

...

Mehr lesen...

17. März 2016

Mit dem Frühling Schritt halten

Das Veilchen tut dem ganzen Körper gut Wenn über einen viel geredet wird, hat das immer zwei Seiten. Ein hoher Bekanntheitsgrad kann durchaus dienlich sein, um z. B. für zahlreiche Menschen etwas Gutes zu erwirken, Hilfestellung anzubieten oder einfach durch Read more...

...

Mehr lesen...

16. März 2016

Vom Boden und vom Baum

Spitzwegerich mit Lindenblüten kombinieren Die vorösterliche Zeit bringt sehr viel an Vorbereitungen im Haushalt und nicht zuletzt auch in den Kirchen mit sich. Immerhin sollen die Fenster geputzt sein, der Garten vor dem Haus von so mancher winterlichen Tristesse befreit Read more...

...

Mehr lesen...