Gesundheitstipps

Zum Soßenverfeinern
Die Dille verschafft auch Entspannung Versuchen Sie einmal, die Erinnerungsfähigkeit Ihres am Gaumen sitzenden Geschmackssinnes auszutesten. Da fällt Ihnen doch sicher ein, wie das Gewürz der Dille schmeckt. Zumindest mir geht es so. Rund um das Elternhaus meiner Kindheit waren Read more...
...
Lästige Keime austreiben
Mit dem Kren Kehraus halten Eine Horrorvorstellung für jeden Haushalt: Ungeziefer oder sogar Mäuse, die den Weg in die Speisekammer oder in andere Lagerstätten gefunden haben. Wer nicht selbst Herr der Lage wird, hat sicher Möglichkeiten, Hilfe in Anspruch zu Read more...
...
Langzeitfolgen bedenken
Sich mit der Königskerze wieder einklinken Die Bahn ist ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Gottlob kommt es nur extrem selten vor, dass ein Zug entgleist und im schlimmsten Fall Fahrgäste zu Schaden kommen. Ist eine Lok aber einmal auf dem Kies Read more...
...
Durchaus provokant sein
Bei einer Erkältung den Schweißdrüsen gegenüber Frechheiten gibt es genug auf dieser Welt. Mehr noch viele Formen der Respektlosigkeit. Ich persönlich denke mir angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Debatten, dass es vermehrt einen hohen Grad der Reife braucht, um gut miteinander Read more...
...
Die freie Zeit wertvoll machen
Mit Heublumen ein Fußbad anrichten Wenn ein Vorhaben oder ein Plan ohne Hindernisse und Bedenken in die Realität umgesetzt werden kann, so haben wir Österreicher dafür eine spezielle Redewendung: das Ganze ist dann wie eine „g’mahde Wiesn“ (= gemähte Wiese). Read more...
...
Schon heute an übermorgen denken
Der nächste Heuschnupfen und der Ysop Als Pfarrer wird man gerne im alltäglichen Smalltalk für das jeweilige Wetter verantwortlich gemacht. Grund genug, um damit ein wenig Spaß zu machen und die Mitmenschen zum Lächeln zu animieren. Wie lange jedoch der Read more...
...
Winter und Depressionen
Die Hagebutte bringt einen Lichtblick Ein Szenario, das eigentlich nicht verwunderlich ist: Wolken, Nebel, Schnee und Regen. Das hat der Winter nun einmal an sich. Wenn früher auch der Boden für längere Zeit gefroren war, müssen wir uns anscheinend darauf Read more...
...
Auf den Hals nicht vergessen
Rosmarin und Milch im heilsamen Duo Geht es Ihnen auch so? Manchmal wünsche ich mir, mein Kopf würde direkt auf der Schulter drauf sitzen. Mir geht es aber hierbei nicht um seine äußere Form und Gestalt. Die Phasen, in denen Read more...
...Ein Bier vor dem Schlafengehen
Keineswegs in den Mund Frischluft tut gut, wenn man nach einer Zeit des geselligen Beisammenseins ein Wirtshaus verlässt. Das Gewand und unsere Haut samt den Haaren nehmen unweigerlich die dort vorherrschende Atmosphäre auf. Spätestens beim Nachhausekommen fällt das den Daheimgebliebenen Read more...
...
Pflege von unten nach oben
Mit Lavendel bei den Füßen beginnen Wer meint, dass die Schönheitspflege eine Entwicklung der frühen Neuzeit sei, geht weit irr. Die Archäologie hat schon bei den alten Ägyptern ganze Sets aus Fläschchen und Tiegeln zu Tage befördert, die einzig und Read more...
...