Gesundheitstipps

4. Mai 2015

Keine Angst vor Bitterkeit

Der Löwenzahn stärkt den Körper Eigentlich ist es in jedem Fall bedrohlich, wenn ein wildes Raubtier oder dessen domestizierte Form namens Hund oder Katze die Zähne fletscht. Ignoriert man dieses eindeutige Signal der Aggression und des Unmutes, muss eher über Read more...

...

Mehr lesen...

3. Mai 2015

Hirten brauchen keine große Tasche

Bei Nasenbluten hilft das namensgleiche Kraut Jesus hat sehr viele Ehrentitel. Er selbst nimmt in der Bibel die alltäglichen Bilder seiner Lebenswelt zur Hand, um seine Sendung zum Heil der Menschen samt der ganzen Welt zu beschreiben. Steht in diesem Read more...

...

Mehr lesen...

2. Mai 2015

Damit man uns den Frühling ansieht

Kräuter und Öl kombinieren Es ist jeweils fordernd wie spannend zugleich, mit jungen Schülern auf das Sakrament der Firmung zuzugehen. Wer sich mit heranwachsenden Buben und Mädchen auseinandersetzt und sie zu verstehen sucht, der bleibt gleichsam am Puls der Zeit. Read more...

...

Mehr lesen...

1. Mai 2015

Hygiene ganz innen drin

Mit dem Wacholder „durchkehren“ Voll Dankbarkeit feiern wir heute so viele fleißige Männer und Frauen, die arbeiten. All jene haben einen guten Patron, den heiligen Josef. Als Zimmermann standen ihm weder Internet noch elektrisch angetriebene Maschinen zur Verfügung, um das Read more...

...

Mehr lesen...

30. April 2015

Die Birken bieten ihre Blätter feil

Selbst bei Hühneraugen verwendbar Noch rauscht es nicht im Birkenwald. Dazu sind die hellgrünen jungen Blätter noch zu weich. Erst wenn diese zur vollen Größe herangewachsen sind und eine relativ harte Struktur aufweisen, dann entsteht bei geringem Luftzug bereits das Read more...

...

Mehr lesen...

29. April 2015

Eine Erfrischung anderer Art

Den Quendel „auf den Arm nehmen“ Die Sonne hatte es heuer schon für kurze Zeit ganz gut mit uns gemeint. Für diejenigen, die dabei ihre Haut gleichsam zu Markte trugen, war das eine erfreuliche Seite der meteorologischen Wechselspiele. Andere wiederum Read more...

...

Mehr lesen...

28. April 2015

Mit Wein Inhalte tansportieren

Tausendguldenkraut darin ansetzen Blutspenden sind immer von hohem Nutzen und bewundernswert all jene, die es sich zur Regel machen, ihren roten Lebenssaft der Medizin und somit bedürftigen Patienten zur Verfügung zu stellen. So darf ich an dieser Stelle herzlich einladen, Read more...

...

Mehr lesen...

27. April 2015

Rückkehr zur Gesundheit

Ehrenpreis hilft diesen Weg beschreiten Mit dem Navi kommt man in der Regel gut voran. Irgendwie fühlt man sich sicher, gilt es eine bis dato unbekannte Adresse anzusteuern. Natürlich bleibt der Autofahrer beiderlei Geschlechts ein freier Mensch, der imstande ist, Read more...

...

Mehr lesen...

26. April 2015

Auf den Muttertag vorausblicken

Ein Strauß aus Heublumen und einer als Tee Viele freuen sich schon auf den Duft, der sich breit macht, wenn das Gras auf Wiesen und Hängen frisch gemäht wurde und in der prallen Sonne ziemlich rasch trocknet. Gewiss gibt es Read more...

...

Mehr lesen...

25. April 2015

Nach der Blüte kommt das Blatt

Der Huflattich und der Schweiß Die Ouvertüre ist eigentlich schon zu Ende gespielt. So könnte man ein Bild aus der Musik aufgreifen, um den Duktus des momentanen Frühlings zu beschreiben. Es werden bereits kräftigere Akkorde aus mannigfaltigen Blüten an unser Read more...

...

Mehr lesen...