Gesundheitstipps

6. Januar 2017

Drei brauchbare Boten der Natur

Kamille, Lavendel und Melisse für den Übergang Epiphanie heißt der heutige Dreikönigstag in der Sprache der kirchlichen Liturgie. Das heißt so viel wie Erscheinung. Und gemeint ist damit, dass sich Gott im Kind von Bethlehem kundtut, wie er ist. Die Read more...

...

Mehr lesen...

5. Januar 2017

Unter die Decke gehen

Der Dost und entzündete Stirnhöhlen Kommt jemand mit wenig an Hab und Gut aus, ist dies sicher von Vorteil. Um glücklich zu sein, ist es bestimmt nicht notwendig, zu den Wohlhabenden unserer Gesellschaft zu gehören. Das belegen uns gottlob unzählige Read more...

...

Mehr lesen...

4. Januar 2017

Aus allem etwas machen

Selbst mit Haselnussblättern möglich Handfertigkeit ist eine Tugend, die seit eh und je Bewunderung verdient hat. In den gegenwärtigen Zeiten kann man sich anscheinend ohnehin alles kaufen. Da ist es nicht so sehr notwendig, sich selbst etwas zu basteln bzw. Read more...

...

Mehr lesen...

3. Januar 2017

Die Zeit läuft dahin

Aufbrauchfrist für die Hagebutte Haben Sie sich schon daran gewöhnt, das Jahr 2017 zu denken und zu schreiben? Wie oft kommt es nämlich gerade nach dem Jahreswechsel vor, sich bei Drucksorten und ähnlichem dabei zu irren! Und sind die neuen Read more...

...

Mehr lesen...

1. Januar 2017

Behutsame Schritte setzen

Mit Anis das Jahr eröffnen Viel Segen und Freude, Vertrauen und Gesundheit wünsche ich allen für das Neue Jahr 2017! Hoffentlich sind Sie vom gestrigen Silvestertag gut in den Neujahrstag gelangt! Und, haben Sie sich schon etwas für die neue Read more...

...

Mehr lesen...

31. Dezember 2016

Schmerzfrei ausklingen lassen

Eine Auflage aus geriebenem Kren Sag zum Abschied leise: Servus – Anno Domini 2016! Wohl oder übel wendet sich die Zeit und wieder ist ein Jahr dahin. Wer es zusammenbringt, den Dank bei der Rückschau auf die verflossenen Monate die Read more...

...

Mehr lesen...

30. Dezember 2016

Eine zielführend scharf Kur

Der Rettich verzögert die Gallensteinbildung Auf meinem Weg, den ich mehrmals pro Woche zwischen meinem Kloster Geras und dem Sitz des Vereines der Heilkräuter in Karlstein zurücklege, befindet sich nahe des Dorfes Eibenstein an der Thaya ein Steinbruch. Immer wieder Read more...

...

Mehr lesen...

29. Dezember 2016

Beerenstarkes Bad

Zur Abwechslung einmal mit Weißdorn Der Begriff der Schönheit wurde seit Menschengedenken auf vielfache Weise aufgegriffen, um einerseits umgesetzt und anderseits in seiner Bedeutung philosophisch analysiert zu werden. Selbst in der Theologie verwendeten viele dieses Ideal im Hinblick auf die Read more...

...

Mehr lesen...

28. Dezember 2016

Flüssige Wohltat

Dem Holundersaft öfter zusprechen Ist schon alles eingekühlt, damit der Jahreswechsel gut vonstatten gehen kann? Wenn man das ganze Jahr über vielleicht kaum Gelegenheit hatte, einen guten Schluck Sekt nach dem üblichen Zuprosten zu trinken: zu Silvester sollte spätestens dieser Read more...

...

Mehr lesen...

27. Dezember 2016

Die Atmosphäre verändern

Ätherisches Wacholder-Öl bremst Keime Von einem Ort zum anderen zu kommen, ist heutzutage mit keinen großen Anstrengungen verbunden. Technische Hilfsmittel aller Art machen ein Weiterkommen im Handumdrehen möglich. Somit stellt ebenfalls das Transportieren jeglichen Dinges – egal, ob groß oder Read more...

...

Mehr lesen...