Kraeuterpfarrer

23. Oktober 2017

Blühende Schönheit

Die Goldmelisse für innen und außen Die Zahl der Heilkräuter, die wir zur Unterstützung unserer Gesundheit verwenden dürfen, ist sehr hoch. Manches, das einfach so am Wegrand wächst, wird von uns beim ersten Hinsehen gar nicht so beachtet. Erst, wenn Read more...

...

Mehr lesen...

22. Oktober 2017

Beerenreiche Hilfe

Der Weißdorn und der Wechsel Dem Herbst muss man eines zugutehalten: er ist der beste Künstler unter den vier Jahreszeiten. Gottlob hatten wir in den vergangenen Tagen genug Gelegenheit, um die bunten Wälder in allen Farbschattierungen zumindest visuell zu genießen, Read more...

...

Mehr lesen...

21. Oktober 2017

Dem Wundliegen vorbeugen

Kalmus als Pflegehilfe Das Leben ist vielschichtig und herausfordernd. Die großen Themen wie Wirtschaft, Friedensbemühungen, Klimawandel und Energieverbrauch sind nicht nur ein Auftrag für die Politik im eigenen Land sowie weltweit, sondern bewegen auch alle jene, die sich Gedanken über Read more...

...

Mehr lesen...

20. Oktober 2017

Kräuter veredeln

Diesmal mit Pfefferminze Was trägt dazu bei, um uns als Menschen zu prägen und zu formen? Neben einer vertrauensvollen familiären Geborgenheit sind dies wohl die Erziehung im schulischen Umfeld und die möglichst weit fassende Bildung. Schließlich darf noch dazu jeder Read more...

...

Mehr lesen...

19. Oktober 2017

Unterstützung für den Magen

Der Kümmel bringt sie ein Vieles geht durch den Magen, nicht nur die sprichwörtliche Liebe. Wir bedenken oft gar nicht, welche Mengen an Nahrung im Laufe unseres Lebens den Verdauungsmuskel passieren, um in brauchbare Zufuhr für den ganzen Organismus umgewandelt Read more...

...

Mehr lesen...

18. Oktober 2017

Die Arzneipflanze des Jahres 2018

Der Andorn ist sehr wertvoll An der Universität der unterfränkischen Stadt Würzburg ist ein Forschungsinstitut angesiedelt, das sich nun schon seit geraumer Zeit mit dem Wissensgebiet der mittelalterlichen Klostermedizin befasst. Von dort aus wird alljährlich eine Arzneipflanze als sogenannter Jahresregent Read more...

...

Mehr lesen...

17. Oktober 2017

Auf Magen und Leber zusteuern

Odermennig sorgt für Ausgeglichenheit Nur ruhig Blut! – so ruft man jemandem zu, der gerade aufbrausend meint, sein menschliches Gegenüber bezwingen zu müssen. Ja, die innere mentale Balance ist etwas, die einem ganz leicht abhandenkommen kann. Aus eigener Erfahrung weiß Read more...

...

Mehr lesen...

16. Oktober 2017

Die Wurzeln heben

Die unterirdische Brennnessel nutzen Die Zeit, um das so genannte „Unkraut“ zu jäten, ist wohl bald vorüber. Denn schließlich erledigt das immer kürzer währende Tageslicht von selbst, dass Pflanzen sich zurückziehen und kaum mehr wachsen. Das gilt eben auch für Read more...

...

Mehr lesen...

15. Oktober 2017

Den Sonnenschein portionieren

Die Melisse hält ihn parat Früher, als es noch nicht die Errungenschaften von elektrischem Licht und ausgebauten Heizsystemen in den Häusern gab, war das Leben viel mehr von den Jahreszeiten abhängig als heutzutage. Das ist noch gar nicht so lange Read more...

...

Mehr lesen...

14. Oktober 2017

Gemütlichkeit im Badezimmer

Den Beifuß ins Wasser geben Wenn man beim Spazierengehen die Augen offenhält und für die Gegebenheiten Interesse zeigt, mit denen die Gewächse zurechtkommen, wird einem eine Tatsache früher oder später auffallen: der Boden, wo viele Kräuter wurzeln, ist ein äußerst Read more...

...

Mehr lesen...