Monat: Februar 2021
Fit in den Tag
Mit Löwenzahn durchstarten Die Sonne tut uns allen gut. Zumindest verbinden wir das mit einem Aufatmen, wenn eine lange Phase nebeliger Tage oder durchgehend wolkenbehangenen Himmels hinter uns liegt. Zudem fällt einem bei heiterem Wetter das Spazierengehen leichter, das ein Read more...
...Beigabe zu Frühjahrskuren
Das beliebte Gänseblümchen Das Stichwort, das man häufig im Bereich der pflanzlichen Komplementärmedizin verwendet, heißt Begleitung. Wir Menschen sind nun einmal so geschaffen worden, dass wir während unseres ganzen Lebens in irgendeiner Weise mit der belebten und unbelebten Natur in Read more...
...Wenn man den Rücken spürt
Die Weinraute verwenden Wer als Kind sich auf das Erwachsensein vorbereitet und im Handumdrehen heranwächst, der darf bzw. muss sich vieles aneignen, um für das künftige Leben gerüstet zu sein. Oft bedeutet es, viel Mühe zu investieren, um sich in Read more...
...Stärkendes Heilgewächs
Eisenkraut unterstützt innere Organe Die heilige Hildegard von Bingen wird von vielen hoch geschätzt und gerade im Hinblick auf die Verwendung von Heilkräutern oft als Referenz zitiert. Aus ihrer Lebenszeit (12. Jahrhundert) stammt auch ein verfasstes Werk über die natürliche Wirkkraft Read more...
...Erwärmende Maßnahme
Den Salbei heranziehen Wir bedenken oft kaum, wie viel Energie und damit verbundene Finanzen aufgewendet werden müssen, um Innenräume zu heizen. Viel ist ja in den letzten Jahrzehnten bereits passiert, damit mit der Wärmegewinnung die Umwelt nach Möglichkeit geschont wird. Read more...
...Unterstützung bei Sodbrennen
Heilziest als mögliche Hilfe Meine Gedanken gehen schon voraus in den kommenden Sommer. Schließlich möchte ich mich zu jener Zeit wieder vermehrt im Freien bewegen können. Wer weiß, wie viele Interessierte mich oder einen meiner Mitarbeiter im Betrieb des Kräuterpfarrer-Zentrums Read more...
...Wenn Hühneraugen plagen
Efeu hilft erweichen Immer wieder dürfen wir für anscheinend Selbstverständliches dankbar sein. So sehr uns die gegenwärtige Pandemie in oft ungewollte Schranken weist, so ist es doch möglich, sich dem eigenen Wohlbefinden zu widmen und sich z. B. vermehrt bei Spaziergängen Read more...
...Schön dreinschauen
Kräuteressig für den Waschlappen Für die Fastenzeit, die nun im Kalender steht, gibt es ganz verschiedene Vorschläge und Empfehlungen. Was wir dabei beachten sollten, ist die Gefahr, dass manches an Entsagung und Kasteiung in einen Leistungssport ausarten kann, der letztendlich Read more...
...Beruhigend und schmerzlindernd
Die Rinde von den Weiden nutzen Alle, die sich ein bisschen mit der Natur befassen, merken auch die Vorgänge, die sich im Freien das ganze Jahr über abspielen. Diese Fähigkeit scheint jedoch immer seltener zu finden zu sein, da man Read more...
...Auf den Magen schauen
Fenchel & Co für die Verdauung Es klingt ein wenig eigenartig, wenn ich zu Beginn der Fastenzeit mit der heutigen Überschrift einlade, auf den Magen zu achten. Die Mäßigung samt einem einfachen Lebensstil wurde am Vortag noch propagiert und jetzt Read more...
...