Monat: Oktober 2015

20. Oktober 2015

Der erste Schluck

Ein Morgentee als guter Einstieg in den Tag Bald ist es wiederum so weit. Wir bekommen am nächsten Sonntag anscheinend eine Stunde geschenkt, da die Uhren wiederum auf die normale mitteleuropäische Zeit umgestellt werden. Nun, eigentlich erhalten wir jene Stunde Read more...

...

Mehr lesen...

19. Oktober 2015

Die Kraft aus dem Boden

Die saftvolle Wurzel der Großen Klette Das laufende Kalenderjahr ist von der UNO mit einem besonderen Schwerpunkt bedacht worden. Das Augenmerk ist durch viele Aktionen und Veranstaltungen auf den Wert des Bodens und des Erdreiches zu unseren Füßen gelenkt worden. Read more...

...

Mehr lesen...

18. Oktober 2015

Immer schneller und immer mehr

Ein Likör gegen Anspannung Eine Pause, wie sie der heutige Sonntag bietet, ist unbedingt nötig. Damit liege ich aber nicht im Trend. Denn die Zeit, die damit anscheinend verloren geht, könnte man doch sicher finanziell gewinnbringend nutzen! Oder? Doch eine Read more...

...

Mehr lesen...

17. Oktober 2015

In den Tee hineinschauen

Wenn er mit Fenchel angerichtet wird Bildschirme sind wichtige Fenster zu Kommunikation und Information sowie bedeutende Hilfen zum Erledigen aller möglichen Arbeit. Displays werden öfter „gewischt“ als wir das wahrhaben wollen. Aber ohne sie geht faktisch nichts mehr. Und dennoch Read more...

...

Mehr lesen...

16. Oktober 2015

Zwischen Boden und Bauch

Der Gelbe Steinklee hilft die Beine pflegen Menschen können ganz hervorragend miteinander kommunizieren. Mag ein Aufenthaltsort auf der Erde noch so weit vom Gesprächspartner entfernt sein, so stellen das Internet oder das Mobiltelefon im Handumdrehen nicht nur eine akustische, sondern Read more...

...

Mehr lesen...

15. Oktober 2015

Ein starker Baum im Hintergrund

Die Tanne und ihr Harz Damit die Wirtschaft boomt, müssen große Massen produziert und in weiterer Folge vermarktet werden. Daher richtet man sich nach dem jeweiligen Trend, um der Nachfrage entsprechend das Gewünschte liefern zu können. Bei Holz tut man Read more...

...

Mehr lesen...

14. Oktober 2015

Das Bittere am Gaumen umgehen

Kalmuswurzel über die Haut anwenden Man könnte sprichwörtlich sagen, dass sich manche von uns den Mund schon öfters im Leben verbrannt haben. Das traf sicherlich dann zu, als die Wahrheit zwar effektiv zutreffend artikuliert wurde, die Ohren derer, denen jene Read more...

...

Mehr lesen...

13. Oktober 2015

Eine Pflanze mit metallischem Klang

Das Eisenkraut schafft rote Wangen Die Gewinnung von Eisenerz und dessen Verarbeitung hat in Österreich bereits lange Tradition. Davon künden nicht nur Regions- oder Talbezeichnungen, sondern auch die alljährlichen Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften. So sehr Eisen und seine Verarbeitungsvarianten unseren Read more...

...

Mehr lesen...

12. Oktober 2015

Kräutermischung für den Magen

Mit Hopfen ergänzen Regeneration ist ein schönes Wort. Es bedeutet so viel wie Erneuerung von Grund auf oder Wiederherstellen des ursprünglichen Zustandes. Es gibt sehr viele Situationen in unserem Leben, wo wir uns wünschen, wieder ganz von vorne beginnen zu Read more...

...

Mehr lesen...

11. Oktober 2015

Reife Gurken durchaus schätzen

Die Haut damit verjüngen Der Sonntag ist eine herrliche Erfindung des Schöpfers. Ja, Sie lesen richtig! Denn wir brauchen nur die ersten Seiten der Bibel aufzuschlagen, um darin zu lesen, dass der Allmächtige am siebten Tag ruhte und alles Lebendige Read more...

...

Mehr lesen...