Monat: Oktober 2014

11. Oktober 2014

Vorsicht außerhalb der Porzellankiste

Giftpflanzen nicht mit ähnlichen Arten verwechseln Sie alle kennen den Namen der Mutter der Porzellankiste, oder? Wenn nicht, dann finden Sie ihn zuvorderst in der Überschrift. Und dann gibt es noch den saloppen Spruch, der da lautet: Zu Tode gefürchtet Read more...

...

Mehr lesen...

10. Oktober 2014

Fast hätte ich’s vergessen

Ein Hinweis auf das Weinlaub Es wird ein Wein sein, und wir wer’n nimmer sein … Ja, ja, der 1964 verstorbene Komponist Ludwig Gruber hatte schon recht! Aber noch leben wir! Gott sei Dank! Wie der heurige Wein zu trinken Read more...

...

Mehr lesen...

9. Oktober 2014

Den Blutdruck beobachten

Eine Teemischung kann ihn senken Im Hinblick auf unsere Gesundheit stellen sich oft viele Fragen. Um nach deren Antwort bzw. einer Lösung der damit verbundenen Probleme zu suchen, braucht es häufig ein Zusammenspiel mehrerer Personen. Es ist doch auch so, Read more...

...

Mehr lesen...

8. Oktober 2014

Die Haare auf dem Kopf zählen

Oder dem Wunderbaum die Arbeit überlassen In der Bibel finden wir einen eindeutigen Verweis darauf, die Tugend der Furchtlosigkeit mit dem Bewusstsein zu stärken, dass Gott in seiner Hinwendung zu den Seinen selbst die Anzahl der Haare auf dem Kopf Read more...

...

Mehr lesen...

7. Oktober 2014

Der Bergbau für den Körper

Über den Kohlrabi fündig werden Österreich ist ein erzreiches Land. Dabei denke ich nicht so sehr an die großen Betriebe des 20. und 21. Jahrhunderts, die in der Verarbeitung von Eisen und Stahl sehr wohl Großartiges geleistet und erwirtschaftet haben Read more...

...

Mehr lesen...

6. Oktober 2014

Man braucht eine dicke Haut

Mit Schwarzem Tee den Prozess unterstützen Hoffentlich sind Sie heute gut aufgestanden! Immerhin drängt die neue Woche mit ihren Aufgaben und Erwartungen voran, und die Zeit bleibt auch beim besten Willen nicht stehen. Ich kenne so manche, die sich gar Read more...

...

Mehr lesen...

5. Oktober 2014

Alternativer Nachtisch

Den heimischen Hagebutten den Vorzug geben Süß und sauer sind nicht nur die Speisen, die unseren Gaumen dementsprechend reizen, sondern es sind dies genauso Bewertungskriterien, die wir an uns selbst anlegen. Meist ist damit ein Hang zu zuckerhaltigen Mehlspeisen oder Read more...

...

Mehr lesen...

4. Oktober 2014

Fruchtgenuss und heilsame Folgen

Wozu Himbeeren auch gut sein können Zweckmäßig, Zweckgemeinschaft, zweckdienlich, zweckbestimmt, zweckwidrig usw. … Der Zweck mag zwar vieles bestimmen oder einem lösungsorientierten Ziel entgegenführen, aber man sollte ihn auch nicht „zu groß werden lassen“, um mit ihm vorwärts zu kommen. Read more...

...

Mehr lesen...

3. Oktober 2014

Ein stetes Verwenden bringt’s

Den Thymian griffbereit halten Jetzt heißt es schön langsam abräumen, was noch an Grünem oder Reifem im Garten zu finden ist. So sehr auch ein warmer Herbsttag darüber hinwegtäuschen mag, dass andere Zeiten vor der Tür stehen, so klug ist Read more...

...

Mehr lesen...

2. Oktober 2014

Thema Magensaftabsonderung

Manche haben zu wenig davon Liebe geht durch den Magen! Schön, dass sich dieses Sprichwort ganz allgemein bewahrheitet und selbst Singles davon profitieren. Ich bin eher ein schlechter Ratgeber, wenn es darum geht, über die Koch- bzw. Essgewohnheiten von Paaren Read more...

...

Mehr lesen...