Gesundheitstipps

10. Oktober 2025
Malvenblüten (Malva sylvestris)

Für geschmeidigere Haut

Mit Malve die Hände pflegen Die Entwicklungen, die seitens der digitalen Datenübermittlung und der damit verbundenen weltweiten Kommunikation voranschreiten, sind einfach bewundernswert. Was aber dadurch nicht ersetzt werden kann, ist der Mensch selbst und seine Art zu arbeiten und anderen Read more...

...

Mehr lesen...

9. Oktober 2025
Eschenzweig mit Blüten und Früchten (Fraxinus excelsior)

Besonderheit vom Baum

Eschensamen für Nieren und Blase Wer zu Hause eine Kaffeemaschine sein Eigen nennt und häufig benutzt, hat darauf zu achten, dieses Gerät regelmäßig zu entkalken. Wie dies vonstattengeht, schildert die Gebrauchsanleitung. Nun, beim Körper kann es auch nicht schaden, wenn Read more...

...

Mehr lesen...

8. Oktober 2025
Melisse oder Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Entspannte Atmosphäre schaffen

Ganz einfach mit Melissenöl Die Feste muss man feiern, wie sie fallen. Dieses allseits bekannte Sprichwort ist gerade im ausgehenden Herbst hoch aktuell, da es einen wahren Veranstaltungsreigen ringsum im Lande und darüber hinaus gibt. Das heißt gleichzeitig, dass auch Read more...

...

Mehr lesen...

7. Oktober 2025
Feigenzweig mit Früchten (Ficus carica)

Hilfe für Leber und Galle

Feigen in getrockneter Form In früheren Zeiten war es üblich, dass bestimmte Früchte aus dem Süden oder aus Übersee nur zu geprägten Wochen und Monaten angeboten und genossen wurden. Dahingehend hat sich vieles geändert. In Sachen Gesundheit ist es ohnehin Read more...

...

Mehr lesen...

6. Oktober 2025
Heidekraut oder Besenheide (Calluna vulgaris)

Willensstärkung zum Gesundwerden

Mit Heidekraut auf den Weg bringen Wenn Betriebe sich in Hinsicht ihrer wirtschaftlichen Effizienz Gedanken machen, so wird man sich um die gute Motivation der Mitarbeiter Gedanken machen. Dazu gilt es sicher, den positiven Teamgeist zu stärken und auf einem Read more...

...

Mehr lesen...

5. Oktober 2025
Liebstöckel_Adolf Blaim

Gemüse zum Baden

Liebstöckel für besseres Vernarben Jetzt im Herbst gehen die Pflanzen buchstäblich auf den Grund. Sie ziehen ihre Kräfte aus den Blättern zurück, um sie in ihrer Wurzel zu konzentriert über den nun folgenden Winter zu bringen. Beim Gemüse auf den Read more...

...

Mehr lesen...

4. Oktober 2025
Fenchel (Foaniculum vulgare)

Bei Beanspruchung der Augen

Fenchel aufbrühen Wenn ein Mensch auf die Welt kommt und seine ersten Schreie ausstößt, dann weiß er noch nicht, wie viel vom Licht dieser Welt, das er erblickt, von künstlicher Natur ist. Bildschirme, Scheinwerfer, Reklamen und vieles andere mehr können Read more...

...

Mehr lesen...

3. Oktober 2025
Latschenkiefer (Pinus mugo)

Dezente Luftverbesserung

Kiefernreisig in Wohnungen und Büros Um weltweit für eine friedliche Atmosphäre zu sorgen, dafür bedarf es wohl noch vieler diplomatischer und politischer Anstrengungen. Gott möge es geben, dass diese Bemühungen in naher Zukunft mit Erfolg gekrönt werden. Für das Raumklima Read more...

...

Mehr lesen...

2. Oktober 2025
Quitten

Zur Unterstützung der Nerven

Quittenblätter aufgießen Es ist äußerst spannend, immer wieder in den alten Überlieferungen zu stöbern, die über die Wirkkraft der Kräuter aufgeschrieben wurden. Darin sind so manche Tipps enthalten, die schon lange in Vergessenheit gerieten. Manches davon kann aber bis heute Read more...

...

Mehr lesen...

1. Oktober 2025
Rosskastanie mit Blüten und Früchten (Aesculus hippocastanum)

Herbstliche Fülle entgegennehmen

Rosskastanien aufklauben und verarbeiten Alles Gute kommt von oben! Dieser Spruch bewahrheitet sich momentan in vielfältiger Weise. Dabei sind es nicht nur Obst- und Nussbäume, unter deren Kronen es reichen Segen „herabregnet“. Auch bei den Rosskastanien (Aesculus hippocastanum) ist dahingehend Read more...

...

Mehr lesen...