Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

8. November 2025

Für bessere Immunkraft

Holunderblüten in getrockneter Form Die wahre Pracht der Pflanzen ist nun endgültig dahin. Wenn auch da und dort noch das verfärbte Laub die Stellung hält, so haben die Gewächse ihren Ruhemodus erreicht und harren dem Winter entgegen. Dafür kommen jetzt Read more...

...

Mehr lesen...

7. November 2025

Eine besondere Beigabe

Heublumen in der Badewanne Die Zeit, da die Wiesen gemäht wurden, ist längst vorüber. Nun steht in den landwirtschaftlichen Betrieben bereits ein reicher Vorrat an Futter für das Vieh zur Verfügung, das bis zum nächsten Frühling nach und nach aufgebraucht Read more...

...

Mehr lesen...

6. November 2025

Eine Reserve für den Winter

Schlehen helfen bei Durchfall Väterchen Frost wird normalerweise von uns gemieden. Immerhin ist es dann, wenn er sich zur Stelle meldet, nicht mehr möglich, leicht bekleidet ins Freie zu treten und sich dort unbeschwert aufzuhalten. Dennoch wird er von manchen Read more...

...

Mehr lesen...

5. November 2025

Narbenpflege mit Wurzelkraft

Die Dornige Hauhechel aufkochen Wenn ich Fragen gestellt bekomme, weil jemand mit Kräutern etwas zum eigenen Wohle unternehmen will, bringt mich das oft selbst auf eine interessante Spur. Heute möchte ich eine Möglichkeit aufzeigen, die einen Beitrag leistet, um Narben Read more...

...

Mehr lesen...

4. November 2025
Nelkenwurz (Geum urbanum)

Ein bitteres Tonikum

Die Nelkenwurz fördert die Leber Bevor Wind und Frost die letzten Blätter von den Bäumen fallen lassen, zieht die Natur noch einmal kräftig ihre Farbregister. Die Sonne bringt die Laubbäume richtig ins Leuchten, und das Auge kann und will sich Read more...

...

Mehr lesen...

3. November 2025
Löwenzahn mit Wurzel

Antrieb von innen heraus

Löwenzahn aufgießen Wenn sich das Wetter von seiner trüben Seite zeigt, mag sich das bei nicht wenigen Menschen auf das Gemüt schlagen. Und dann kann es schon sein, dass der innere Antrieb fehlt und man nur ganz schlecht in die Read more...

...

Mehr lesen...

1. November 2025

Für Haut und Haare

Die Krotten nutzen Jetzt zu Allerheiligen wird das Leben ein wenig ruhiger und besinnlicher. Wir denken in diesen Tagen besonders auch an das Leben derer, die vor uns vieles aufgebaut und erreicht haben. In Sachen Gesundheit ist uns von den Read more...

...

Mehr lesen...

31. Oktober 2025
Gelber Enzian (Gentiana lutea)

Länger jung bleiben

Enzian trimmt Leber und Haut Es gibt meiner Meinung nach eine erfreuliche Entwicklung unserer gegenwärtigen Epoche: die Lebenserwartung ist bei gesunden Menschen eine sehr hohe. Die Berichte, dass Männer und Frauen über 100 Jahre alt werden, sind so gesehen nichts Read more...

...

Mehr lesen...

30. Oktober 2025
Weiße Taubnessel (Lamium album)

Ein ganz spezieller Salat

Die Wurzeln der Weißen Taubnessel zubereiten Der fortschreitende Herbst bietet uns viele Möglichkeiten, den pflanzlichen Gegebenheiten auf den Grund zu gehen. In längst vergangenen Jahrzehnten wurden zum Beispiel die Kartoffeln in mühevoller Handarbeit aus dem Erdreich geholt und zusammengeklaubt. Mit Read more...

...

Mehr lesen...

29. Oktober 2025
Zitronen mit Blütenzweig (Citrus x limon)

Vor und nach der Schule

Zitronen beruhigen Nägelbeißer Wir Menschen durchlaufen in unserer Entwicklung verschiedenste Phasen. Gerade als Babys und Kleinkinder reiht sich ein Erfahrungsparcours nach dem andern. Das gehört nun einmal zu einer gesunden Entwicklung des Homo sapiens. Es kann auch sein, dass sich Read more...

...

Mehr lesen...