Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Lust auf Saures?
Am besten gleich am Morgen Nicht nur Zeitgenossen, die momentan das Fasten ernst nehmen, kennen es: Heißhunger auf bestimmte Speisen, einen Mordsappetit auf die eine oder andere ungesunde Spezialität, das schier nicht zu bändigende Verlangen nach Süßem. Im Nu kann Read more...
...
Spurensuche durch Missgeschick
Dem Safran auf der Spur Unlängst entdeckte ich in einem Abstellraum unseres Klosters zwei Packungen mit Krokuszwiebeln. Diese dürften dort schon längere Zeit darauf gewartet haben, in die Erde verpflanzt zu werden, doch niemand hat sie bis jetzt dazu aus Read more...
...
Frisches Sammelgut
Die Saison hat bereits begonnen Eben kam mit der Post der neue Abfallkurier ins Haus geflattert. Zusammen mit dieser wertvollen und praktischen Information rund um das Thema Müll und Entsorgung gab‘s auch einen genauen Terminkalender, an dem ersichtlich ist, wann Read more...
...
Kleine Schönheiten entdecken
Darüber staunen und nützen Wer meint, die medizinische Tradition unseres Kontinents richte sich hauptsächlich auf die Behandlung von Symptomen, der mag vielleicht noch nicht die ganze Bandbreite der mannigfaltigen Wege der Heilkunst entdeckt haben. Unser Körper besteht ja schließlich aus Read more...
...
Die Zeit des Lindenbaums
Fest verwurzelt im Vertrauen Eine Sprache muss nicht immer nur aus ablesbaren Worten bestehen. Sie kommt auch durch die äußere Form und Gestalt eines Lebewesens zum Ausdruck. In weiterer Folge umgibt alles Lebendige eine Aura, der man sich entziehen kann, Read more...
...
Die äußere Schicht pflegen
Die Beziehung von Haut und Rinde In der Signaturenlehre, die vor allem der berühmte Theophrastus Bombastus von Hohenheim – besser bekannt als Paracelsus – vorantrieb, werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass der Mensch allein schon aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes einer Read more...
...
Das neue Leben begrüßen
Ein paar Stiefmütterchen pflücken Es ist doch so, als würde vielerorts ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Gespannt blickt das öffentliche Interesse nach Rom, wo wahrscheinlich in Bälde „Habemus papam!“ ausgerufen werden wird. Die damit verbundenen Erwartungen wurden ohnehin schon mehr Read more...
...
Mittagspause halten
Abstand gewinnen „In der Mitte des Tages“ heißt das Motto, mit dem mehrere Klöster in ganz Österreich einladen, gerade rund um die Mittagszeit am Chorgebet der Gemeinschaften vor Ort teilzunehmen. Diese Initiative ist ein sehr sinnvolles Angebot, das vielleicht auch Read more...
...
Pickel und Mittesser
Da muss man durch Ein Erwachsener hat leicht lachen. Mit zunehmendem Abstand vom Jugendalter ist das, was einen in der Pubertät beschäftigt hat, kein Problem mehr, sondern eher eine Lappalie mit äußerst geringer Gravität. Dazu zählt natürlich auch das Aussehen. Read more...
...
Fasten und Heilung
Mit einfachen Mitteln Wer über die Bedeutung des Fastens ein wenig nachdenkt, wird naturgemäß dort ein wenig nachforschen, wo diese Übung ihren eigentlichen Sitz hat: in der jeweils gelebten und ernst genommenen Religion. So gut alle gesundheitlichen und geistigen Ertüchtigungsübungen Read more...
...