Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Bezauberndes Lächeln
Und das trotz der Schwarzen Ribisel Kleinkinder haben es gut. Sie werden umsorgt und gepflegt, gewickelt, gebadet und herumgetragen. Zudem können sie ganz ungeniert ihre Freuden und mehr noch ihr Unbehagen äußerst direkt und spontan zum Ausdruck bringen. Die wohlerzogenen Read more...
...
Genuss und Therapie
Zwei Schaffel voller Wasser Die Sehnsucht Richtung Himmel wird immer stärker. Zumindest in meiner Heimat. Denn so richtigen Regen hat es schon lange nicht gegeben. Die Pflanzen auf den Feldern und im Wald haben vorsorglicher Weise schon einen Gang beim Read more...
...
Erntezeit auf der Wiese
Das Gänsefingerkraut stellt sich zur Verfügung Bewegung ist angesagt. Der Urlaub bietet endlich die Möglichkeit, das Büro oder die Firma hinter sich zu lassen und die Landschaft wandernd zu erobern. Manchmal geht’s hoch auf die Berge hinauf und das nicht Read more...
...
Auf Pflanzenpirsch gehen
Bei der Brombeere mit Erfolg gekrönt Ganz früh aufstehen ist nicht jedermanns Sache. Ehrlich gesagt, genieße ich auch die seltenen Gelegenheiten, einmal länger ausschlafen zu können. Im Großen und Ganzen ist aber meine biologische Uhr so eingestellt, dass mir das Read more...
...
Erfrischung und Reinigung
Das Tausendguldenkraut macht’s möglich Bald kommt wieder die Zeit, in der man den Alltag wenigstens für ein paar Tage hinter sich lassen kann. Es tut auf jeden Fall gut, einen Tapetenwechsel durchzuführen und womöglich innerhalb unserer Bundesgrenzen den Urlaub zu Read more...
...
Nicht jedes Korn ist ein Getreide
Ein Beispiel liefert uns der Buchweizen Jedes blinde Huhn findet mal ein Korn! – Ja, man muss oft Glück haben, um bei einem Rätsel oder einem Quiz die richtigen Antworten rechtzeitig parat zu haben. In der Botanik tun sich dem Read more...
...
Den Mantel ausbreiten
Überall dort, wo etwas heilen soll Unter den katholischen Marienliedern gibt es einen Gesang, der gut zur Heilpflanze passt, die wir heute ganz besonders in den Blick nehmen dürfen: den Frauenmantel (Alchemilla vulgaris). Der Gesang zu Ehren der Gottesmutter beginnt Read more...
...
Der Krampf mit dem Krampf
Thymian hilft vorbeugen Es gibt nichts Erholsameres als einen ausgiebigen tiefen Schlaf. Der Körper kann sich dabei regenerieren, und was im Kopf vom Rest des Tages noch herumschwirrt, das wird durch Träume entladen, die wir oft gar nicht wahrnehmen oder Read more...
...
Hilfe im Zweierpack
Was Wegwarte und Petersilie verbindet Es gibt Zeitgenossen, die bringen viel allein zustande. Oft sind sie wahre Genies. Ich kann über die vielfältigen Tätigkeiten nur staunen, die Talentierte gekonnt und professionell durchführen. Auf keinen Fall möchte ich die anderen übersehen: Read more...
...
Am liebsten würde man zugreifen
Warum nicht gleich beim Eibisch? Ich weiß leider nicht, wie es Ihnen mit Salat geht? Im Kloster sitzen neben mir die Mitbrüder mit den verschiedensten Geschmäckern und Vorlieben am Tisch. Auch beim Salat scheiden sich die Geister. Für ganz wenige Read more...
...