Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

16. April 2014

Was nach dem Pflücken übrig bleibt

Die Himmelschlüssel treiben aus der Wurzel Es gibt verschiedene Mitbringsel, die man von einem Spaziergang als kleine Aufmerksamkeit nach Hause tragen kann. Vielleicht sticht einem ja das eine oder andere Schnäppchen, das man vor einem Geschäft oder im Schaufenster erspäht Read more...

...

Mehr lesen...

15. April 2014

Den Abfall verwenden

Durch Mulchen ein Kleinklima schaffen Tagtäglich fallen in Österreich etliche Tonnen an Müll an. Viele Arbeitsplätze wurden geschaffen, um dieses Problem zeitgerecht und effizient in den Griff zu bekommen. Wer das Glück hat, einen Garten besitzen zu dürfen, weiß auch Read more...

...

Mehr lesen...

14. April 2014

Den Blüten nachtrauern

Und die Blätter am Schlehenstrauch ernten Im Handumdrehen zauberte Mutter Natur im wahrsten Sinne des Wortes weiße Blütenschleier über die Hecken der Feldraine und der Waldsäume unserer Fluren, wofür die Schlehensträuche die Statisten abgeben. Man hätte fast den Eindruck gewinnen Read more...

...

Mehr lesen...

13. April 2014

Hosanna dem Sohne Davids!

Buchsbaum als Palmenersatz Wo jetzt ein frisches Grün hernehmen? Diese Frage stellt sich alljährlich, wenn man darangeht, die Vorbereitungen für den Palmsonntag zu überdenken. Und heute ist es bereits soweit: die Weidenzweige mitsamt den Kätzchen werden gesegnet, um ihren würdigen Read more...

...

Mehr lesen...

12. April 2014

Frühling für Tiere

Der Löwenzahn stärkt unsere Lieblinge Viele Leute fragen mich um Rat. Da darf ich das eine und andere Mal zum Wegweiser werden. Einen Zugang zum Wesen der Pflanzen eröffnen, eben nach dem Motto: Hinschauen und folglich gesund leben. Wenn jetzt Read more...

...

Mehr lesen...

11. April 2014

Den Ein- und Ausgang überprüfen

Verdauung und Nerven hängen zusammen Vor Ostern wird nach Möglichkeit noch einmal alles gründlich durchgeputzt. Die Fenster haben nicht nur durch den in der letzten Zeit vorhandenen Saharastaub gelitten, sondern müssen logischerweise nach jedem Winter wiederum gereinigt werden. Endlich sind Read more...

...

Mehr lesen...

10. April 2014

Alle Knospen springen auf

Ebenfalls auf den Birken Wahnsinn! Was in konzentrierter und äußerst verdichteter Form monatelang dahin geschlummert hat, bricht nun auf und entfaltet sich zusehends. Unlängst saß am helllichten Tag vor meinen Füßen ein durch die Sonne wachgeküsstes Nachtpfauenauge und ich staunte Read more...

...

Mehr lesen...

9. April 2014

Ein Tipp für die Fastenzeit

Fenchel-Tee für Erwachsene Ist ein Kind einmal gut und heil geboren worden, gilt die volle Sorge dem sonnigen Geschenk des Himmels. Natürlich soll es kräftig heranwachsen, was letztendlich nur durch eine gesunde Ernährung gewährleistet werden kann. Zum diesbezüglichen Tagesprogramm gehört Read more...

...

Mehr lesen...

8. April 2014

Wenn die Glieder schmerzen

Die Schlüsselblumen pflücken Schlagzeilen können unseren Geist ganz schön verunsichern. Wenn auf den Konsumenten dieser Nachrichten derart viele Hiobsbotschaften einstürmen, liegt der Gedanke nahe, dass man selbst bald von irgendeinem Unheil bedroht sein kann. Nun gut, es gibt sicher keine Read more...

...

Mehr lesen...

7. April 2014

Alltäglichkeiten schätzen

Für den Schnittlauch Friseur spielen Sonne über Sonne! Der Frühling hat sich bisher von seiner äußerst strahlenden Seite gezeigt. Das blieb nicht ohne Folgen. Viele Kräuter fühlten sich angespornt, ihre grünen Teile in Richtung der wärmenden Quelle nach oben treiben Read more...

...

Mehr lesen...