Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

In den Garten schauen
Am besten daheim oder auf Reisen Ein Kreislauf der Schönheit und der kleinen Wunder – so möchte ich am liebsten das zusammenfassen, was sich alljährlich während des Frühlings in unseren Gärten abspielt. Da hat vieles unter der Erde geschlummert, um Read more...
...
Die Dickhäuter unter den Pflanzen
Die Dach-Hauswurz hilft Wunden heilen Nashorn, Nilpferd und Elefant dürfen wir bei einem Besuch in renommierten Zoos bestaunen. Vielleicht hatten ja manche die Gnade, bei einer Reise in tropische Regionen dieser Tiere persönlich in freier Wildbahn ansichtig zu werden. Gottlob Read more...
...
Gesundheit in allen Größen
Die Rettiche verbessern Magensäfte Eine bestimmte Größe hat nicht unbedingt etwas mit dem Maß der vorhandenen Qualität zu tun. Egal, ob dies auf den Menschen, auf Bauten oder z. B. Musikinstrumente wie Orgeln bezogen wird. Natürlich herrschen sehr viele Legenden Read more...
...
Frische Ware verarbeiten
Das ist bei Brennnesseln durchaus möglich Der ornithologische Himmel ist gegenwärtig von großem Interesse. Die Vogelliebhaber stellen sich darauf ein, dass eine Art nach der anderen in unserer Heimat eintrifft, die es vorzog, in wärmeren Ländern den Winter zu verbringen. Read more...
...
Den natürlichen Lieferanten Vorrang geben
Der Schnittlauch hat Vitamine im Gepäck Am freien Markt herrscht schon seit geraumer Zeit ein heftiger Konkurrenzkampf zwischen all jenen, die sich um Logistik und Zustellung sämtlicher Produkte angenommen haben. Es ist also längst nicht mehr selbstverständlich, dass ein staatliches Read more...
...
In Saft und Kraft
Die Birken starten durch Passe ich in ein Schema, das sich andere womöglich zurechtgelegt haben? Ja, ich kann es förmlich reden hören, wie man mich und andere in Schubladen einordnet. Im Pflanzenreich gibt es sehr wohl die botanische Klassifizierung, die Read more...
...
Alkohol in der Fastenzeit?
Mit dem Quendel einen Auszug herstellen Mittlerweile haben wir schon viele Gelegenheiten gehabt, bei denen sich unsere seit Ende des Faschings gefassten Vorsätze bewähren konnten. Es liegt hingegen auch in der Natur der Sache, dass diese gebrochen werden können. Und Read more...
...
Alkohol in der Fastenzeit?
Mit dem Quendel einen Auszug herstellen Mittlerweile haben wir schon viele Gelegenheiten gehabt, bei denen sich unsere seit Ende des Faschings gefassten Vorsätze bewähren konnten. Es liegt hingegen auch in der Natur der Sache, dass diese gebrochen werden können. Und Read more...
...
Boden, Pflanze und Mensch
Der Borretsch stellt eine Verbindung her Frustration und Niedergeschlagenheit zählen nun einmal zu den Erfahrungen, an denen wir im Leben keinesfalls vorüberkommen. Die Gründe dafür sind oft vielfältig. Menschliche Enttäuschungen, geplatzte Projekte oder einfach die Überforderung der eigenen Kräfte führen Read more...
...
Zierend, festigend und heilsam
Die Latsche ist sehr beliebt Nach kräftigem Schneefall in den Bergen wird über die Medien dankenswerterweise auf die Gefahr von abgehenden Lawinen aufmerksam gemacht. Für mich ist es schwer nachvollziehbar, dass viel zu viele Wintersportler und Tourengeher dennoch meinen, sich Read more...
...