Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

29. Juli 2015

Temporäre Kopfschmerzen mäßigen

Hopfen und Melisse nicht übersehen In der vergangenen Woche durften wir vom Verein Freunde der Heilkräuter in Karlstein an der Thaya wiederum ein erfolgreiches Seminar abhalten, das die Teilnehmer zu einer guten Gemeinschaft zusammengeschweißt hat. Triebfeder waren dabei wie immer Read more...

...

Mehr lesen...

28. Juli 2015

Auf und nieder, immer wieder

Labkraut hilft Temperaturschwankungen überbrücken In unserem ganzen schönen Bundesgebiet gibt es an vielen Orten sehr wertvolle Singgemeinschaften, die so genannten Chöre. Gewiss sticht das südlichste Bundesland besonders hervor, denn gemäß einem Sprichwort ergeben 3 Kärntner automatisch eine Singgruppe. Die Qualität Read more...

...

Mehr lesen...

27. Juli 2015

Morgendliche Kosmetik

Der Oregano und die Nagelpflege Gutes Zeitmanagement ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die einem das Leben um Vielfaches erträglicher werden lassen kann. Singles haben es diesbezüglich leicht, wenn sie der Herr im eigenen Haus sein können. Bei den Familien, die Read more...

...

Mehr lesen...

26. Juli 2015

Grün in Grün

Walnüsse kann man auch jetzt verarbeiten Die Natur ist nicht dumm. Im Laufe einer langen Zeitspanne wurden von den Pflanzen und Tieren Methoden entwickelt, um das Überleben zu sichern. Eines der augenscheinlichsten Phänomene dafür ist die Tarnfarbe. Insekten verschmelzen durch Read more...

...

Mehr lesen...

25. Juli 2015

Handeln statt klagen

Mit dem Salbei Schweiß vermindern Besserwisser werden wahrscheinlich niemals aussterben. Und dazu kommen noch jene, die schnell einen Hinweis geben, was man nicht alles tun und können sollte, es selbst aber kaum imstande sind, in die Realität umzusetzen. Viel wertvoller Read more...

...

Mehr lesen...

24. Juli 2015

Gestresste Haut braucht Erholung

Dazu ein paar Pfirsiche verarbeiten Mit dem Begriff „Stress“ wird heutzutage sehr oft laboriert, ohne die verschiedenen Facetten dieses Zustandes zu beleuchten. Man findet kaum jemanden, der z. B. das Pensum genügender Beschäftigung und Arbeit von einem Zuviel desselben unterscheiden Read more...

...

Mehr lesen...

23. Juli 2015

Hochsaison lästiger Insekten

Mit Kräutern vorbeugen und nacharbeiten Nana Mouskouri hatte leicht singen, wenn sie einst den beliebten Song „Guten Morgen, Sonnenschein!“ anstimmte. In Tagen wie diesen klingt das eher wie eine Bedrohung. Die Hitze zeigt gegenwärtig, was sie kann. Ihre Folgen sind Read more...

...

Mehr lesen...

22. Juli 2015

Ohne die Umwelt zu belasten

Schmierseife zur Hautpflege heranziehen Unser Gedächtnis wird manchmal ganz gut aufgebessert, wenn so manches Untersuchungsergebnis eine Altlast zum Vorschein bringt. Denn nur allzu schnell sind die oft so gepriesenen 70er-, 80er- und auch 90er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder in Vergessenheit Read more...

...

Mehr lesen...

21. Juli 2015

Heilvolle Partnerin auch für Tiere

Die ganze Bandbreite der Kamille ausschöpfen Sich mit seiner naturgegebenen Umwelt auseinanderzusetzen, ist einfach eine Folge dessen, als gottgewollter Mensch das Licht dieser Welt erblickt haben zu dürfen. Diese Behauptung stelle ich einfach einmal so in den Raum, wofür meine Read more...

...

Mehr lesen...

20. Juli 2015

Sie können einem auf die Nerven gehen

Brennnesseln haben schmerzlindernde Wirkung Mit allem, was uns lästig ist, haben wir mehr oder weniger unsere liebe Mühe. Und wer hat nicht schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein Gegenüber am Telefon offenkundig nicht merkt, wann es genug ist und Read more...

...

Mehr lesen...