Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

27. März 2017

Raus aus den Patschen

Die Füße mit Lavendel erfrischen Bei höchstrangigen Treffen verschiedener Spitzenpolitiker aus unterschiedlichen Staaten kommt bei deren Gesprächen je neu die Wahrung der Menschenrechte aufs Tablett. Dazu bedarf es meist eines diplomatischen Geschicks, um den Dialog nicht in einem Streit enden Read more...

...

Mehr lesen...

26. März 2017

Dem Körper zuliebe

Mit der Birke Überschüssiges ausleiten Frühjahrsputz ist angesagt. Mit riesen Schritten kommt Ostern auf uns zu. Je näher das Fest rückt, desto mehr wollen wir darauf vorbereitet sein. In den liturgischen Texten der Kirche wird ohnehin darauf hingewiesen, unser Herz Read more...

...

Mehr lesen...

25. März 2017

Grüne Vorschau

Am Haselnussstrauch die Blätter ersehnen Was noch nicht ist, das kann noch werden. Es ist die Hoffnung, die viele von uns über Wasser hält, wenn es z. B. mit dem Voranschreiten des Frühlings noch eine Weile dauern wird. Aber irgendwann Read more...

...

Mehr lesen...

24. März 2017

Fortsetzung des Angebotes

Die Vogelmiere hält das ganze Jahr durch Werden in Geschäften günstige Waren zu einem reduzierten Preis angeboten, so wirkt das immer wie ein Magnet und die Mundpropaganda tut das Ihre, um diese Chancen zu nutzen. In der freien Natur finden Read more...

...

Mehr lesen...

23. März 2017

Nerven, Schlaf und Schmerzen

Mit diesen Anliegen zum Hopfen Was nun in der Fastenzeit wirklich für die Konsumation am Tisch gestattet ist oder nicht, darüber scheiden sich wohlweislich die Geister. Mit einem Augenzwinkern nennt man dann gerne das Bier als möglichen Kompromiss und fügt Read more...

...

Mehr lesen...

22. März 2017

Eine Anwendung besonderer Art

Beim Vorübergehen Harz kauen Eine Übung, die uns nun wiederum leichter fällt als sonst, ist der hoffentlich tägliche zumindest kurze Spaziergang in Gottes freier Natur. Gewiss kann das Wetter noch einmal ins Kalte und Unwirtliche umschlagen, aber dennoch locken die Read more...

...

Mehr lesen...

21. März 2017

Bei niedrigem Blutdruck

Der Rosmarin macht aktiver Eine schöne Erinnerung wird wie ein kostbarer Schatz in unseren Herzen oft über Jahrzehnte mitgetragen. So manches Souvenir im Haus lässt uns an eine eindrucksvolle Reise zurückdenken. Fotos tun überdies das Ihre dazu. Beim Rosmarin gibt Read more...

...

Mehr lesen...

20. März 2017

Ein herzliches Grüß Gott!

Die neue Zeit mit Löwenzahn begrüßen Haben Sie schon die Künder des Frühlings gesehen oder gehört? Mir sind vor längerem die Kiebitze ins Auge gestochen, die gleich nach dem Schnee auf den weitläufigen Wiesen landeten und gut aus dem Winterquartier Read more...

...

Mehr lesen...

19. März 2017

Heranwachsen mit der Natur

Der Jugend Brennnesseltee reichen Mit jedem Kind, das zur Welt kommt, ist eine Hoffnung verbunden, dass es nach uns einmal weitergeht und die Erwachsenen noch nicht das Schlusslicht darstellen. Gleichzeitig ist eine verantwortete Elternschaft mit der Sorge um den Nachwuchs Read more...

...

Mehr lesen...

18. März 2017

Zwei Kumpanen für die Gesundheit

Der Buchweizen und der Bärlauch Es ist eine alte Weisheit, dass man im Team oft besser vorankommt als alleine. Gewiss wird uns zwar tagtäglich eher das Gegenteil einzubläuen versucht. Ein Individuum sollte demnach seine Freiheit wahren und möglichst unabhängig von Read more...

...

Mehr lesen...