Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

4. Januar 2020

Unangenehmes Jucken

Heidekraut für das Gesäß Wenn es draußen dem Winter entsprechend kühl und auch frostig zugeht, so hat dies sicher seine Vorteile für einen ausgewogenen Ablauf der Jahreszeiten. Immerhin soll die grünende Natur zur Ruhe kommen und manche Schädlinge sich zurückziehen. Read more...

...

Mehr lesen...

3. Januar 2020

Die Zähne unterstützen

Mit Ackerschachtelhalm gurgeln Wenn einem die Zeit dazu bleibt, so sucht man bewusst oder einfach aus Gewohnheit einen bequemen Sitz, um von dort aus den Fernseher anzublicken. Je nach getroffener Programmwahl konsumiert man das, was über den Bildschirm läuft. Und Read more...

...

Mehr lesen...

2. Januar 2020

Entspannung mit gelben Blüten

Steinklee für die Badewanne Manchmal komme ich in die Lage, dass ich nach besonderen Vorzügen meinerseits gefragt werde. Und viele kennen sicher die Spalten in einem Poesiealbum (zu meiner Kinderzeit als Stammbuch bezeichnet), wo man sein Lieblingstier, seinen Lieblingssong, sein Read more...

...

Mehr lesen...

1. Januar 2020

Festigung von innen heraus

Mit der Wegwarte durchstarten Nur mit einem guten Fundament lässt sich etwa ein Haus aufbauen. Vergleichsweise sind Vertrauen und Selbstsicherheit ein guter Ausgangspunkt, um Projekte zu starten und mit Zähigkeit samt Geduld umzusetzen. Was liegt uns heute am ersten Tag Read more...

...

Mehr lesen...

31. Dezember 2019

Die Haut stärken

Grüne Walnussschalen aufbrühen Unser Körper bedarf einer ständigen Energiezufuhr. Ich möchte das vergleichen mit einem Haus, das in unseren klimatischen Breitengraden zwischen September und Mai eigentlich permanent geheizt werden muss, solange sich jemand darin aufhält, wohnt oder arbeitet. Der Organismus Read more...

...

Mehr lesen...

30. Dezember 2019

Pause mit Obst

Vielleicht einmal mit Birnen Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu. Vielleicht sind die einen froh, dass man die Festtage zu einem guten Teil hinter sich gebracht hat. Andere wiederum suchen noch schnell, das Anstehende zu erledigen, Rechnungen zu Read more...

...

Mehr lesen...

29. Dezember 2019

Blätter statt Früchte

Zeitgerechte Verwendung von Erdbeeren Am liebsten würde ich fragen, was heuer zu Weihnachten alles auf dem Festtagstisch gelandet ist. Schließlich gab es für nicht wenige auch die Besuche bei der Verwandtschaft zu absolvieren, wobei sich wohl kaum jemand hat lumpen Read more...

...

Mehr lesen...

28. Dezember 2019

Schonend und stärkend zugleich

Feigen für Galle und Leber Nirgends ist ein Nachteil, wo nicht auch ein Vorteil damit verbunden ist, den man womöglich übersieht. Gar viele sprechen im Zusammenhang mit einem üppig gedeckten Tisch von „sündigen“. Sie wollen so mit einem Augenzwinkern umschreiben, Read more...

...

Mehr lesen...

27. Dezember 2019

Kräuter im Duo

Hopfen und Lavendel Was führt uns zur Fülle des Lebens? Viele – ja allzu viele – meinen, das eigene Ich sei der alleinige Garant des Glücks. Unlängst entdeckte ich auf meinem Handy ein so genanntes Profil, wo das Foto eines Read more...

...

Mehr lesen...

25. Dezember 2019

Gesund für Mensch und Wald

Die Weißtanne begleitet uns Es war im Jahr 1981 als mein bald darauf verstorbener Vater in einem Jagdmagazin einen Artikel über seine vorweihnachtliche Suche nach Misteln schrieb, die er schließlich auf den Tannen fand. Ich zitiere ihn: „Wir müssen in Read more...

...

Mehr lesen...