Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

5. Juni 2020

Für innen und außen

Heilziest als Unterstützung Die Vorlieben, die das Wetter betreffen, sind wohl gar nicht so einheitlich, wie wir uns das vielleicht vorstellen. Vor allem dann, wenn die Hitze wieder unerbittlich ihre Herrschaft übernehmen wird, steigt gewiss das Bedürfnis nach einem kühlenden Read more...

...

Mehr lesen...

4. Juni 2020

Rosen auf dem Tisch

In Form von Blütenblättern Das Willkommen-Sein ist uns in Zeiten wie diesen wohl sehr wichtig. Denn nach und nach betreten wir die Bereiche im privaten und öffentlichen Leben wieder, die uns allen nach ihrer Öffnung erneut zugänglich sind, wohl achtend Read more...

...

Mehr lesen...

3. Juni 2020

Verjüngendes Grün

Der Lavendel für die Küche Der Wonnemonat Mai ging meines Erachtens schneller vorüber als gedacht. Die Uhr bleibt eben nun einmal nicht stehen und alles schreitet zumindest im Alter voran. In der Natur draußen lässt sich aber noch vieles bewundern Read more...

...

Mehr lesen...

2. Juni 2020

Spannungen ableiten

Blutweiderich hilft dabei Das verlängerte Pfingstwochenende ist nun endgültig vorüber. Der Ernst des alltäglich zu bestreitenden Lebens fordert uns alle an unserem Arbeitsplatz in der Firma, an den Institutionen des schulischen und universitären Lehrens oder schlicht und einfach daheim mit Read more...

...

Mehr lesen...

31. Mai 2020

Radfahren zwischen frischem Grün

Mit Kräutertee und Lotion Allen Lesern dieser Zeilen wünsche ich ein frohes Pfingstfest! Haben Sie den heurigen Urlaub schon geplant? Ich nehme an, dass dieser größtenteils im eigenen Land stattfinden wird. Immerhin kann man dann sicher besser abschätzen, wie sich Read more...

...

Mehr lesen...

30. Mai 2020

Aufbauender Ansatz

Die Alantwurzel in Wein Eben noch ging ich durch die Ausstellungszimmer unseres Stiftes, die wir nun auch wieder unseren Besuchern unter den gegenwärtigen Bedingungen zugänglich machen dürfen. Die Abtei Geras ist in allen Himmelsrichtungen von Gärten umgeben, die der klösterlichen Read more...

...

Mehr lesen...

29. Mai 2020

Hautstärkende Einreibung

Auf Grundlage des Frauenmantels Es bedeutet für uns eine gewisse wiedergewonnene Freiheit, wenn das Wetter es ermöglicht, sich nicht mehr schützend vermummen und gut einpacken zu müssen. Mit einer Redewendung benennen wir es, dass wir den Mantel zu Hause lassen Read more...

...

Mehr lesen...

28. Mai 2020

Pflegehilfe und Hauttonikum

Die Kalmuswurzel Angesichts der hinter uns liegenden und bisher gemeisterten Wochen und Monate hat sich unser Leben sehr verändert. Verschiedenste Gesichtspunkte der Alltagsbewältigung sind nun vermehrt in den Blickwinkel getreten, wie etwa der öffentliche Verkehr im eigenen Land und auch Read more...

...

Mehr lesen...

27. Mai 2020

Verborgener Schatz

Die Wurzel der Schwertlilie Immer wieder werden in unserem Heimatland so genannte Gartentage ausgerufen. Diese laden alle Interessierten ein, sich in öffentlichen und privaten Grünanlagen umzusehen, die blühende Pracht visuell auszukosten oder einen Kulturevent unter Gottes freiem Himmel zu erleben. Read more...

...

Mehr lesen...

26. Mai 2020

Praktischer Gartentipp

Mit Brennnesseln Blattläuse einbremsen Der Wunsch nach Harmonie und Frieden steht wohl in der Liste der Wünsche und Sehnsüchte von vielen Zeitgenossen ganz oben. Und zurecht dürfen wir tagtäglich unseren persönlichen Beitrag dazu liefern, damit das auf dieser Welt zumindest Read more...

...

Mehr lesen...